BioNTech erlebte am Montag einen massiven Rückschlag. Die Aktie verlor mehr als 8,7 % und fiel in New York auf 102,66 Dollar. Damit bewegt sich der Kurs nur knapp oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 100 Dollar. In Euro gerechnet sank der Wert auf 89,95 Euro und unterschritt damit die Schwelle von 90 Euro. Auch das ist kein gutes Zeichen für die Mainzer.

Rote Signale aus Mainz – gegen die Wetten!

Noch am Freitag hatte BioNTech positive Schlagzeilen geliefert. Das Unternehmen meldete in einer Phase-2-Studie bei Lungenkrebs einen Rückgang von Tumoren. Diese Nachricht sorgte zunächst für Begeisterung und weckte Hoffnungen auf einen bedeutenden Fortschritt in der Krebsforschung. Doch die Euphorie hielt nicht lange. Viele Marktteilnehmer stellten die Frage, wie viel Gewicht eine Phase-2-Studie tatsächlich hat, wenn der entscheidende Beweis erst in Phase 3 erfolgen muss.

Zum Ende der vergangenen Woche wirkte die Stimmung an den Börsen noch zuversichtlich. Am Montag änderte sich die Haltung deutlich. Der Kurssturz zeigte, dass Zweifel überwiegen. Ein klarer Abwärtstrend bildet sich zwar noch nicht ab, doch auch ein nachhaltiger Aufwärtstrend fehlt. Das Papier schwankt damit zwischen Hoffnung und Unsicherheit.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...