BioNTech Aktie: Kaufsignal nach Pfizer-Schock?
Der Biotech-Konzern aus Mainz sorgt aktuell für Gesprächsstoff an den Märkten. Während Pfizer – der langjährige Partner aus der Corona-Impfstoff-Ära – gerade den Großteil seiner BioNTech-Beteiligung abgestoßen hat, meldet sich ein renommiertes Analysehaus mit einer klaren Botschaft: Kaufen! Doch was steckt wirklich hinter dieser Empfehlung? Und wie bewerten andere Experten die Lage nach dem symbolträchtigen Pfizer-Ausstieg?
Berenberg hält an "Buy" fest
Die Berenberg Bank hat am Dienstag ihre Kaufempfehlung für die BioNTech-Aktie bekräftigt. Das Investmenthaus sieht weiterhin Aufwärtspotenzial für den Titel – ein bemerkenswertes Signal in einem Umfeld, in dem jede Nachricht rund um das Unternehmen auf die Goldwaage gelegt wird. Die erneute "Buy"-Einstufung wirkt wie ein Vertrauensbeweis in die Strategie und Pipeline des Biotech-Konzerns.
Dieser Rückhalt kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Pfizer, einst zentraler Partner beim globalen Corona-Impfstoff-Rollout, hat kürzlich die Mehrheit seiner BioNTech-Anteile verkauft. Ein solcher Schritt eines strategischen Großaktionärs hinterlässt Spuren – nicht nur symbolisch, sondern auch in der Bewertung der Aktie.
Mehrheit der Analysten bleibt optimistisch
Trotz der Pfizer-Nachricht bleibt die Analystengemeinde mehrheitlich positiv gestimmt:
- 11 Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf
- 4 Analysten raten zum Halten
- Nur 1 Analyst empfiehlt den Verkauf
- Durchschnittliches Kursziel: 134,10 US-Dollar
Das ergibt in der Gesamtschau ein "Moderate Buy"-Rating – ein klares Übergewicht der Optimisten.
Umsatz wächst, Gewinn hinkt hinterher
Im jüngsten Quartal zeigte BioNTech eine gespaltene Performance: Mit 1,78 Milliarden US-Dollar übertraf das Unternehmen die Umsatzerwartungen deutlich. Das entspricht einem Plus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allerdings verfehlte der Gewinn je Aktie die Analystenschätzungen – ein Zeichen dafür, dass die Profitabilität weiterhin im Fokus der Investoren steht. Das Wachstum ist da, doch die Frage bleibt: Wann folgt der nachhaltige Ertrag?
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








