BioNTech Aktie: CureVac-Übernahme!

BioNTech macht ernst mit der kompletten Übernahme des Konkurrenten CureVac. Gestern startete das öffentliche Tauschangebot für alle ausstehenden Aktien - ein Milliarden-Deal, der die mRNA-Landschaft neu ordnen könnte. Doch hohe Hürden müssen erst genommen werden.
CureVac-Offensive läuft auf Hochtouren
Das Mainzer Unternehmen bietet für jede CureVac-Aktie etwa 5,46 Dollar in BioNTech American Depositary Shares - vorbehaltlich eines Collar-Mechanismus. Das entspricht einem Gesamtunternehmenswert von rund 1,25 Milliarden Dollar für CureVac.
Ziel der Fusion: Zwei führende mRNA-Pioniere sollen zusammengeführt werden, um die Entwicklung innovativer Krebs-Immuntherapien voranzutreiben. BioNTech konzentriert sich dabei auf zwei Kernprogramme - mRNA-basierte Krebs-Immuntherapie-Kandidaten und den bispezifischen Antikörper-Kandidaten pumitamig.
Hohe Hürden für die Übernahme
Der Erfolg des Angebots hängt von strikten Bedingungen ab:
- Mindestannahmeschwelle: Mindestens 80% aller CureVac-Aktien müssen angedient werden
- Flexibilitätsklausel: BioNTech kann diese Schwelle unter bestimmten Umständen auf 75% senken
- Angebotsfrist: Das Tauschangebot läuft bis zum 3. Dezember 2025, 9:00 Uhr New Yorker Zeit
- Aktionärsversammlung: CureVac hat für den 25. November eine außerordentliche Hauptversammlung angesetzt
Strategische Investition in Afrika
Parallel zur Übernahme stärkt BioNTech seine globale Produktionspräsenz. Die EU sichert dem Konzern eine Finanzierung von bis zu 95 Millionen Euro für die mRNA-Impfstoff-Produktionsanlage in Kigali, Ruanda zu.
Das Paket setzt sich aus einem 35-Millionen-Euro-Zuschuss der Europäischen Kommission und einem möglichen Darlehen von bis zu 60 Millionen Euro der Europäischen Investitionsbank zusammen. Die seit 2022 im Bau befindliche Anlage soll die erste kommerzielle mRNA-Impfstoff-Produktionsstätte auf dem afrikanischen Kontinent werden.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...