Die Bayer Aktie kämpft erneut mit ihrem größten Problem: Den nicht enden wollenden Roundup-Klagen in den USA. Während der Konzern operativ schwächelt, sorgt ein neues Urteil aus Philadelphia für frische Verunsicherung an den Märkten. Droht dem DAX-Schwergewicht damit der nächste Rücksetzer?

Düstere Urteile überschatten Aufwärtstrend

Trotz einer beeindruckenden Performance seit Jahresbeginn mit einem Plus von über 47% zeigt die Aktie aktuell Schwäche. Heute verlor das Papier bis zu 1,4 Prozent und notierte bei 28,41 Euro. Besonders schmerzhaft: Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 29,74 Euro beträgt nun wieder über 4 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Die zentralen Belastungsfaktoren im Überblick:
* Roundup-Klagen: Neue Urteile aus US-Gerichtssälen sorgen für anhaltende Verunsicherung
* Schwache Quartalszahlen: Verlust von 0,20 Euro je Aktie im Q2 2025
* Umsatzrückgang: Minus von 3,63% auf 10,74 Milliarden Euro

Fundamentaldaten enttäuschen

Kann Bayer die operativen Herausforderungen meistern? Die jüngsten Geschäftszahlen liefern wenig Grund für Optimismus. Der im August vorgelegte Quartalsbericht offenbarte nicht nur einen Verlust pro Aktie, sondern auch einen spürbaren Umsatzrückgang. Diese schwache Fundamentallage macht die Aktie besonders anfällig für negative Schlagzeilen aus den Gerichtssälen.

Wann endet der juristische Druck?

Solange keine tragfähige Gesamtlösung für die Roundup-Problematik in Sicht ist, bleibt die Bayer Aktie Geisel ihrer juristischen Altlasten. Jedes neue Urteil - wie jetzt aus Philadelphia - kann den mühsam aufgebauten Aufwärtstrend abrupt beenden. Die Frage ist nicht ob, sondern wann der nächste Klagen-Schock kommt.

Der RSI von 39,3 zeigt zwar, dass die Aktie nicht überkauft ist, doch solange sich an den grundlegenden Belastungsfaktoren nichts ändert, dürfte die Erholung an der 29-Euro-Marke vorerst ihr Ende finden.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...