Die Hoffnung war groß, das Erwachen bitter: Bayer-Anleger, die auf eine nachhaltige Trendwende gesetzt hatten, erleben heute einen schmerzhaften Dämpfer. Der Pharma- und Chemiekonzern verliert deutlich an Wert und zeigt damit erneut, wie volatil die Erholungsphase verläuft. Kann sich das Papier noch einmal fangen oder droht jetzt der Rückfall in alte Schwächen?

Verkaufsdruck dominiert den Handel

Der heutige Handelstag startete für Bayer-Aktionäre alles andere als erfreulich. Das Papier gab um 3,9 Prozent auf 27,24 Euro nach und gehört damit zu den klaren Verlierern im DAX. Besonders schmerzhaft: Das erst Anfang des Monats erreichte 52-Wochen-Hoch bei 29,66 Euro rückt wieder in weite Ferne.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Die Nervosität der Marktteilnehmer zeigt sich auch im Handelsvolumen. Bereits am Vormittag wechselten über 353.000 Aktien den Besitzer – ein Zeichen dafür, dass viele Anleger ihre Positionen überdenken.

Die heutigen Eckdaten:
- Aktueller Kurs: 27,24 Euro (-3,90%)
- Handelsspanne: 28,19 Euro bis 27,37 Euro
- Handelsvolumen: 353.252 Aktien (bis Vormittag)
- Abstand zum 52-Wochen-Hoch: -8,17%

Ist die Erholung schon wieder vorbei?

Die jüngste Schwäche wirft Fragen zur Nachhaltigkeit der bisherigen Kurserholung auf. Noch vor wenigen Wochen notierte die Aktie bei ihrem Jahrestief von 18,85 Euro und hat seitdem immerhin über 44 Prozent zugelegt. Doch der heutige Rückschlag könnte ein Warnsignal sein.

Kritisch wird es, sollte das Papier unter die psychologisch wichtige 27-Euro-Marke fallen. Dann wäre der Weg frei für weitere Verluste in Richtung der gleitenden Durchschnitte. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Bullen noch genug Kraft haben oder ob die nächste Korrekturwelle bereits begonnen hat.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...