Bayer Aktie: Endlich wieder gute Nachrichten

Die Pharmasparte liefert einen dringend benötigten Hoffnungsschimmer. Nach monatelangen Negativschlagzeilen rund um Glyphosat-Klagen und Standortschließungen kann Bayer endlich einmal wieder mit positiven Nachrichten punkten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Hoffnungsträger Kerendia eine wichtige Zulassungserweiterung erteilt – ein strategischer Coup, der dem angeschlagenen Konzern neue Perspektiven eröffnet.
Drei-Milliarden-Euro-Chance wird Realität
Kerendia darf nun auch zur Behandlung einer spezifischen Form der Herzinsuffizienz bei Erwachsenen eingesetzt werden. Diese Zulassungserweiterung ist weit mehr als nur eine regulatorische Formalie – sie ist ein Befreiungsschlag für Bayer. Der Konzern kalkuliert mit einem jährlichen Spitzenumsatzpotenzial von bis zu drei Milliarden Euro für das Medikament.
Warum ist das so entscheidend? Bayer steht vor einem dramatischen Umbruch. Die bisherigen Kassenschlager Xarelto und Eylea verlieren ihren Patentschutz. Das bedeutet: Generika-Konkurrenz und wegbrechende Milliardenerlöse. Neue Blockbuster müssen her – und Kerendia könnte genau das werden.
Strategischer Sieg zur rechten Zeit
Die FDA-Zulassung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Bayer kämpft weiterhin an multiplen Fronten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?
- Milliardenschwere Rechtsrisiken aus den Glyphosat-Klagen in den USA
- Hoher Kostendruck, der jüngst zur Aufgabe des Standorts in Frankfurt führte
- Auslaufende Patente bei den etablierten Blockbustern
Ein Erfolg im Kerngeschäft liefert endlich ein positives Gegengewicht zu den Belastungsfaktoren. Die Zulassungserweiterung beweist, dass Bayer nach wie vor innovative Medikamente zur Marktreife bringen kann.
Stille vor den Quartalszahlen
Doch auf die guten Nachrichten folgt Funkstille. Mit dem heutigen Tag beginnt für Bayer die offizielle "Quiet Period" vor der Veröffentlichung der Ergebnisse für das zweite Quartal. Diese Phase dauert bis zum 6. August 2025.
In diesem Zeitraum sind keine kursrelevanten Unternehmensmeldungen zu erwarten. Der Fokus der Anleger verschiebt sich damit vollständig auf die bevorstehenden Geschäftszahlen. Diese werden Aufschluss über die tatsächliche Geschäftsentwicklung in den Segmenten Crop Science und Pharmaceuticals geben.
Nach einem starken Jahresauftakt mit einem Plus von über 43 Prozent seit Jahresbeginn steht die Aktie nun vor einer entscheidenden Phase. Können die Quartalszahlen den positiven Trend bestätigen?
Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...