Der Leverkusener Konzern steht vor entscheidenden Zulassungsentscheidungen: Während sich die FDA bei einem potentiellen Blockbuster mehr Zeit lässt, bahnt sich in China ein wichtiger Durchbruch an.

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat den Prüfungszeitraum für Bayers Menopausen-Medikament Elinzanetant um bis zu 90 Tage verlängert. Der Titel reagierte darauf zunächst verhaltener, erholte sich aber im XETRA-Handel um 1,71 Prozent auf 29,71 Euro.

Immerhin: Die Behörde äußerte keine grundsätzlichen Bedenken zur Zulassungsfähigkeit des Mittels gegen Hitzewallungen. Bereits im vergangenen Monat erhielt das Präparat unter dem Namen Lynkuet grünes Licht in Großbritannien und Kanada.

China-Coup bei Lungenkrebs-Therapie

Parallel dazu macht der Konzern bei seinem Krebsmedikament Sevabertinib wichtige Fortschritte. In China wurde jetzt die Zulassung für den Tyrosinkinase-Inhibitor beantragt - mit einem entscheidenden Vorteil: Die dortige Behörde CDE hatte dem Wirkstoff bereits den begehrten "Breakthrough Therapy"-Status verliehen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Das Medikament richtet sich gegen eine besonders schwer behandelbare Form des Lungenkrebses - fortgeschrittenen HER2-mutierten, nicht-kleinzelligen Lungenkrebs. Bislang gibt es für diese Patientengruppe nur begrenzte Therapieoptionen.

USA-Zulassung noch 2024 möglich?

In den Vereinigten Staaten läuft ebenfalls ein Zulassungsverfahren für Sevabertinib - und zwar mit dem beschleunigten "Priority Review"-Status. Das macht eine Markteinführung auf dem weltgrößten Pharmamarkt noch in diesem Jahr durchaus realistisch.

Für die gebeutelten Aktionäre könnten beide Medikamente wichtige Umsatztreiber werden. Besonders Elinzanetant gilt intern als möglicher Blockbuster - ein Präparat mit einem Jahresumsatzpotential von über einer Milliarde Dollar.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...