Bayer sorgt am Donnerstag für Bewegung. Die Aktie gewann 1,6 % und stieg auf 29,5 Euro. Damit rückt das Kursniveau von 30 Euro wieder in Reichweite. Diese Hürde markierte zuletzt zweimal das Ende einer Aufwärtsphase. Nun startet der dritte Versuch.

Der Kursschub erhielt Unterstützung aus der Analystenszene. Die Berenberg Bank passte ihr Kursziel leicht auf 30,40 Euro an. Diese Änderung blieb zwar moderat, zeigte aber, dass die jüngsten Geschäftszahlen überzeugt haben. Andere Analysehäuser folgten diesem Beispiel im Kern nicht ganz, sie beließen ihre Einschätzungen unverändert. Im Mittel liegt das aktuelle Ziel laut Datensammlungen bei etwa 28,45 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

Bayer: Das große Manöver – 30 Euro als Hürde!

Der Hintergrund der Zuversicht liegt in den jüngsten Ergebnissen. Bayer übertraf im dritten Quartal mehrere Prognosen. Besonders der operative Gewinn stieg stärker als erwartet. Das Management profitierte von Kosteneinsparungen und einer robusten Entwicklung in den Bereichen Pharma und Agrar. Diese Mischung sorgte für positive Stimmen am Markt.

Die Märkte reagierten mit Käufen.

Charttechnisch hat sich das Bild daher verbessert. Der Kurs notiert über dem gleitenden Durchschnitt von 200 Tagen und liegt auch oberhalb der 100-Tage-Linie. Diese Konstellation gilt unter Händlern als Signal für eine fortgesetzte Aufwärtsbewegung. Der Kursverlauf zeigt klare Muster, auf die sich jetzt wohl auch Algorithmen berufen würden: Unterstützungen im Bereich von 26 bis 27 Euro, Widerstand bei 30 Euro. Zwischen diesen Marken bewegt sich die Aktie seit Wochen.

Am Markt entsteht das Bild einer Aktie, die langsam Vertrauen zurückgewinnt. Der wiederholte Versuch, den Widerstand bei 30 Euro zu überwinden, gilt als Gradmesser für die Stärke der Käuferseite. Die bisherigen Rückschläge endeten jeweils mit erfolgreichen Tests der unteren Unterstützungszonen. Diese Stabilität zieht technikorientierte Marktteilnehmer an, die auf Anschlusskäufe setzen. Wenn es jetzt gelingt, die Marke von 30 Euro klar zu überwinden, kann es zu einem enormen Ausbruch kommen, so die Techniker.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...