Bavarian Nordic Aktie: Übernahme-Poker!
Die dänische Impfstoff-Schmiede steht vor der entscheidenden Phase: Ein Konsortium aus Nordic Capital und Permira hat die Bedingungen für seine Übernahmeofferte drastisch gelockert. Die Mindestannahmeschwelle wurde von 75% auf nur noch 66,7% gesenkt – ein klares Zeichen, dass die Bieter den Deal um jeden Preis durchziehen wollen.
Bieter gehen aufs Ganze
Am Dienstag erfolgte der entscheidende Schachzug: Das unter dem Namen Innosera ApS agierende Konsortium senkte die Mindestannahmebedingung für sein Barangebot erheblich ab. Diese strategische Wendung zeigt die Entschlossenheit der Käufer, selbst mit einer kleineren Mehrheit die Privatisierung zu erzwingen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
• Neue Schwelle: Nur noch 66,7% der Stimmrechte und des Aktienkapitals erforderlich
• Aktuelle Zusagen: Rund 36,1% der Aktien bereits gesichert (Stand: 21. Oktober)
• Verlängerte Frist: Angebotszeitraum bis 5. November 2025 erweitert
• Kursreaktion: Aktie schloss am Freitag mit minus 0,04% bei 241,60 DKK
Bereits am 15. Oktober hatte das Konsortium den Angebotspreis erhöht, um Investoren zu ködern. Der Vorstand empfiehlt weiterhin die Annahme der Offerte.
Der Kampf um die Kontrolle
Was im August als Übernahmeversuch startete, entwickelt sich zum zähen Ringen. Die ursprüngliche Offerte fand nicht genügend Unterstützung – nun versuchen Nordic Capital und Permira mit taktischer Flexibilität zum Ziel zu kommen. Die Senkung der Annahmeschwelle von 75% ist ein bedeutsamer Schritt und signalisiert: Das Konsortium ist bereit, auch ohne breiten Aktionärskonsens voranzuschreiten.
Alle notwendigen regulatorischen Genehmigungen liegen bereits seit Anfang Oktober vor. Der Widerstand einer hartnäckigen Aktionärsgruppe konnte bislang nicht gebrochen werden.
Entscheidung bis 5. November
In den kommenden Wochen fällt die Entscheidung. Aktionäre, die bisher gezögert haben, stehen nun vor der Frage: Sind die aktuellen Konditionen das Beste, was sie bekommen können?
Am 13. November folgt dann der Blick auf die operativen Zahlen – Bavarian Nordic veröffentlicht die Q3-Ergebnisse. Analysten bewerten die Aktie derzeit mit "Hold", das durchschnittliche Kursziel liegt nahe am Übernahmeangebot.
Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








