Bavarian Nordic Aktie: Impfstoff-Start mit Rückenwind

Während der Konkurrent mit Sicherheitsbedenken kämpft, startet Bavarian Nordic seinen Chikungunya-Impfstoff VIMKUNYA® auf dem britischen Markt durch. Der dänische Impfstoffspezialist nutzt das plötzlich entstandene Machtvakuum geschickt aus – doch kann das den erhofften Wachstumsschub bringen?
Strategischer Start zum perfekten Zeitpunkt
Der Markteintritt in Großbritannien kommt nicht von ungefähr: Die UK Health Security Agency verzeichnete im August 2025 einen alarmierenden Anstieg von 170% bei reiseassoziierten Chikungunya-Fällen. Noch entscheidender ist jedoch das regulatorische Dilemma des Konkurrenzprodukts: Valnevas Impfstoff Ixchiq wurde Ende August 2025 von der FDA verboten und unterliegt in Großbritannien Beschränkungen für Erwachsene über 65 Jahren aufgrund schwerwiegender Sicherheitsbedenken.
VIMKUNYA® profitiert als einziger Einzeldosis-Impfstoff ohne neue Sicherheitssignale seit der Zulassung von dieser Situation. Das Präparat könnte im ersten Jahr zwischen 7,8 und 15,6 Millionen US-Dollar einspielen, wobei Analysten von GlobalData den Umsatz bis 2031 auf 170 Millionen US-Dollar prognostizieren.
Kapitalerhöhung ohne Auswirkung auf Prognose
Parallel zum UK-Start meldete Bavarian Nordic eine Kapitalerhöhung aus der Ausübung von Mitarbeiteroptionsscheinen in Höhe von 78,7 Millionen Dänischen Kronen. Das Unternehmen betont, dass diese Transaktion keine Auswirkung auf die bereits im August bestätigte Jahresprognose von 6.000-6.600 Millionen DKK hat.
Übernahmeangebot im Hintergrund
Die jüngsten Entwicklungen finden vor einem besonderen Hintergrund statt: Im Juli 2025 erhielt Bavarian Nordic ein Übernahmeangebot eines Konsortiums unter Führung von Nordic Capital und Permira im Wert von etwa drei Milliarden US-Dollar. Die geplante Delistierung der Aktien im vierten Quartal 2025 steht noch unter Vorbehalt der Aktionärszustimmung.
Mit der erfolgreichen Markteinführung in Großbritannien und einer gestärkten Wettbewerbsposition könnte Bavarian Nordic die Verhandlungen aus einer komfortableren Position führen. Die nächsten wichtigen Meilensteine sind die weiteren Roll-out-Updates und der nächste Zwischenbericht am 13. November 2025.
Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 06. September liefert die Antwort:
Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...