Barrick Gold Aktie: 14-Jahres-Hoch!
Jahrelang kämpfte der Minen-Gigant Barrick Gold mit geopolitischen Risiken und einer komplexen Konzernstruktur, die den Aktienkurs deckelte. Doch jetzt scheint der Befreiungsschlag gelungen: Ein Milliarden-Verkauf in Kanada und die plötzliche Einigung im Mali-Konflikt katapultieren die Aktie in neue Sphären. Ist das der Startschuss für eine langfristige Neubewertung oder haben wir den Gipfel bereits erreicht?
Milliarden-Deal in Kanada
Barrick macht ernst mit der Portfolio-Optimierung. Der Verkauf der Hemlo-Goldmine ist seit gestern offiziell abgeschlossen und spült dem Konzern ein Gesamtvolumen von bis zu 1,09 Milliarden Dollar in die Kassen. Allein 875 Millionen Dollar fließen als Barzahlung, ergänzt durch eine strategische Aktienbeteiligung am neuen Eigentümer.
Dieser Schritt ist Teil einer breiteren Strategie, die Bilanz durch die Trennung von Randgeschäften massiv zu stärken. Anleger honorieren, dass sich das Management nun wieder voll auf die profitabelsten Assets konzentrieren kann.
Ende des Mali-Albtraums
Noch wichtiger für die Marktstimmung ist jedoch die Beilegung des schwelenden Konflikts in Westafrika. Für eine Vergleichszahlung von 430 Millionen Dollar hat die Regierung von Mali alle Vorwürfe fallen gelassen und die operative Kontrolle zurückgegeben.
Analysten werten dies als entscheidenden Treiber für die aktuelle Rally, da ein massiver Unsicherheitsfaktor – der sogenannte "Overhang" – endlich aus dem Aktienkurs weicht. Die Wiederaufnahme des vollen Betriebs könnte bereits im kommenden Jahr einen operativen Cashflow in Milliardenhöhe generieren.
Dividende und neue Machtspiele
Die fundamentalen Daten stützen den Optimismus. Starke Q3-Zahlen und eine angehobene Quartalsdividende, für die heute der Ex-Tag ist, erfreuen die Anleger. Doch im Hintergrund baut sich neuer Druck auf: Elliott Investment Management hat sich Berichten zufolge massiv eingekauft. Das Signal ist klar: Der Markt erwartet, dass das Management unter den Augen der aktivistischen Investoren weitere Werte freisetzt.
Mit einem aktuellen Kurs von 57,50 CAD notiert die Aktie nur noch hauchdünn unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 57,56 CAD. Die Kombination aus politischer Entspannung, gefüllten Kassen und dem Einstieg professioneller Großinvestoren könnte den Titel weiter beflügeln. Anleger sollten nun beobachten, ob der Ausbruch über die historischen Marken nachhaltig gelingt.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








