Baidu Aktie: Was der neue Bericht zeigt
Die Baidu-Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen Kursrückgang von 1,65% auf 86,20 EUR. Trotz des jüngsten Rücksetzers konnte das Papier im Monatsvergleich um erfreuliche 5,22% zulegen. Besonders bemerkenswert ist die jüngste Unternehmensmeldung: Der chinesische Technologieriese führte heute eine intelligente Parkplatznavigation ein - ein weiterer Schritt in der Erweiterung seines digitalen Dienstleistungsportfolios. Die neue Funktion ergänzt das bestehende Angebot der führenden chinesischen Suchmaschine um eine praktische Alltagshilfe.
Solide Finanzkennzahlen trotz Marktschwäche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baidu?
Mit einer Marktkapitalisierung von 24,5 Milliarden Euro bleibt Baidu ein Schwergewicht im chinesischen Technologiesektor. Die aktuellen Finanzkennzahlen sprechen für eine solide Bewertung: Das KGV für 2025 liegt bei 9,06, während das KUV mit 0,18 auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Dennoch bleibt die Aktie mit 26,22% unter ihrem 52-Wochen-Hoch und spiegelt damit die anhaltenden Herausforderungen im chinesischen Technologiesektor wider.
Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baidu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...