Autonomes Fahren trifft auf Realität – Baidus Partnerschaft mit Uber verspricht zwar langfristiges Wachstum, doch die Aktie zeigt sich extrem volatil. Nach einem kurzen Höhenflug verlor der chinesische Tech-Konzern wieder an Boden. Was steckt hinter den wilden Schwankungen?

Machtpoker im autonomen Fahren

Baidu geht mit Uber eine strategische Allianz ein, die Tausende seiner Apollo Go-Roboterfahrzeuge in die Flotte des Ride-Hailing-Riesen integrieren soll. Ab Ende dieses Jahres sollen die autonomen Fahrzeuge in ausgewählten Märkten Asiens und des Nahen Ostens unterwegs sein – ein wichtiger Schritt für die globale Expansion von Baidus Technologie.

Die Nachricht ließ die Aktie zunächst um bis zu 8,65 Prozent steigen und beendete eine viertägige Talfahrt. Doch die Euphorie war kurzlebig: Schon am nächsten Tag brach der Kurs wieder ein, als die wichtige Unterstützungsmarke von 89 Dollar fiel.

Zwischen KI-Träumen und harter Realität

Hinter der Volatilität steckt ein fundamentales Dilemma: Während Baidu massiv in künstliche Intelligenz wie seine ERNIE-Modelle investiert, leidet das Kerngeschäft mit Suchmaschinenwerbung unter der schwachen Konjunktur in China.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baidu?

Die Analysten sind gespalten:

  • Citi sieht im aktuellen Kurs ein "attraktives Einstiegsfenster" und erhöht das Kursziel auf 140 Dollar
  • Nomura dagegen bleibt neutral und senkt die Zielmarke leicht auf 93 Dollar
  • Der Konsenszielpreis liegt bei 102,63 Dollar

Institutionelle Zerrissenheit

Die Quartalszahlen dürften die Spannungen weiter zuspitzen – Analysten rechnen mit rückläufigem Umsatz und Gewinn. Auch Großinvestoren positionieren sich gegensätzlich: Während Pzena Investment seine Anteile um 13,5 Prozent reduzierte, vervierfachte Massachusetts Financial Services seine Position.

Die Frage bleibt: Setzt Baidu mit der KI-Offensive und autonomen Mobilität auf die richtigen Pferde – oder verzettelt sich der Konzern zwischen Zukunftsvisionen und gegenwärtigen Herausforderungen?

Baidu-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baidu-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Baidu-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baidu-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Baidu: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...