AT&S-Aktie: Zukunftsforschung!

Über mangelnde Erfolge kann sich AT&S derzeit nicht beschweren, auch mit Blick auf den Aktienkurs. Der Spezialist für Leiterplatten denkt aber offenbar gar nicht darüber nach, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, sondern treibt aktiv die Forschung an zukünftigen Technologien voran. Dafür arbeitet man mit der Montanuniversität Leoben zusammen und diese Partnerschaft soll nun noch weiter ausgebaut werden, wie "all-electronics" berichtet.
Gearbeitet werden soll an Lösungen für die Mikroelektronik der Zukunft, wobei Hightech-Materialien, Resourceneffizienz und Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken. AT&S wirft vor allem praktische Kompetenzen in den Ring während die Universität den wissenschaftlichen Teil trägt und kreative Lösungsansätze beisteuern soll. Weitere Details zur Kooperation wurden nicht genannt.
Keine Zeit zum Ausruhen
Finanzielle Details zur Zusammenarbeit wurden nicht genannt, was aus Anlegersicht aber verschmerzbar ist. Erfreulich ist grundsätzlich, dass AT&S aktiv an Zukunftstechnologien forscht und damit den Grundstein dafür legt, um auch in Zukunft an der Speerspitze in der Branche zu bleiben. Das wissen die Anleger zu schätzen, welche der Aktie am Dienstagmorgen Aufschläge von 8,9 Prozent bis zum Vormittag gönnten.
Damit setzt sich der positive Trend fort und die AT&S-Aktie erreicht wieder einmal neue Jahreshöchststände. Auch die Linie bei 22 Euro konnte nun überwunden werden. Als dieser Artikel gerade entstand, notierte das Papier bei beeindruckenden 22,65 Euro. Allein im laufenden Jahr ging es um gut 70 Prozent in die Höhe.
AT&S im KI-Boom
Mitverantwortlich für die hervorragende Kursentwicklung bei AT&S ist zweifellos das Thema KI, welches noch immer für wilde Fantasien an der Börse sorgt. Das österreichische Unternehmen versorgt unter anderem AMD mit IC-Substraten, und dort wird gerade an einem großangelegten Angriff auf Platzhirsch Nvidia gebastelt. Darin verstecken sich fraglos Chancen, wenngleich es Garantien für weitere Erfolge natürlich nicht geben kann.
AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AT&S AUSTRIA TECH.&SYSTEMTECH.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...