Aston Martin Aktie: Rettungsanker Real Estate?
Aston Martin geht mit Valor Real Estate eine strategische Partnerschaft für Luxus-Immobilienprojekte ein. Drei geplante Hochhausprojekte in Daytona Beach, Tampa Bay und Mexiko-Stadt sollen über 3 Milliarden Dollar Wirtschaftsleistung generieren und 10.000 Jobs schaffen. Das Flaggschiff wird das 18-stöckige "Aston Martin Residences Daytona Beach Shores" mit 86 Wohneinheiten, geplant für 2029.
Düstere Aussichten im Kerngeschäft
Die Expansion kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Erst vor wenigen Wochen korrigierte Aston Martin die Prognosen für 2025 nach unten. Das Unternehmen erwartet jetzt einen mittleren bis hohen einstelligen prozentualen Rückgang der Großhandelsvolumina. Der bereinigte EBIT dürfte unter der unteren Grenze der Markterwartungen liegen, und für die zweite Jahreshälfte 2025 wird kein positiver freier Cashflow mehr erwartet.
Kann die Immobilien-Offensive die angeschlagene Automobilsparte ausgleichen? Die geplanten Projekte sollen langfristig zur finanziellen Stabilität beitragen und die Abhängigkeit vom traditionellen Autoverkauf verringern.
Valhalla und Kostendisziplin als Hoffnungsträger
Investoren blicken gespannt auf die Q3-Zahlen am 29. Oktober. Für das vierte Quartal prognostiziert das Unternehmen eine verbesserte Performance – getrieben von höheren Kernvolumen und den ersten Auslieferungen des Valhalla-Supersportwagens. Geplant sind etwa 150 Auslieferungen in der Periode.
Gleichzeitig hat das Management eine Überprüfung der Kosten- und Investitionsplanung eingeleitet. Die Kapitalausgaben zwischen 2025 und 2029 sollen sinken. Die langfristige Vision sieht eine deutliche Verbesserung der Rentabilität und der Cashflow-Generierung ab 2026.
Die Immobilienpartnerschaft mit Valor ist somit mehr als nur ein Branding-Projekt – sie soll den Weg zu einem widerstandsfähigeren Luxusunternehmen ebnen. Doch die kurzfristigen Herausforderungen im Kerngeschäft bleiben enorm.
Aston Martin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aston Martin-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aston Martin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aston Martin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aston Martin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








