Die ASML Holding verzeichnet am 12. März 2025 eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des niederländischen Lithographie-Spezialisten kletterte um 1,74 Prozent auf 643,00 EUR, was einem Plus von 11,00 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz eines monatlichen Rückgangs von 5,76 Prozent liegt die Aktie aktuell 6,07 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 59,41 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 254,8 Milliarden Euro bleibt der Halbleiterausrüster ein Schwergewicht im Technologiesektor.


Bevorstehende Termine im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml Holdingv Adr?


In der kommenden Woche stehen für ASML wichtige Veranstaltungen an. Am 18. März nimmt das Unternehmen an der BoA Asia Technology Conference teil, gefolgt von zwei weiteren bedeutenden Terminen am 25. März: der HSBC GIC Conference sowie dem HSBC Milan Day. Anleger könnten bei diesen Gelegenheiten neue Einblicke in die Geschäftsstrategie des führenden Herstellers von Lithographie-Systemen erwarten.


Asml Holdingv Adr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml Holdingv Adr-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Asml Holdingv Adr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml Holdingv Adr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml Holdingv Adr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...