Ein Analysten-Upgrade bringt frischen Wind in die ASML-Aktie – doch reicht das für eine nachhaltige Trendwende? New Street Research hebt die Einstufung des Halbleiterausrüsters auf "Buy" und sieht das Unternehmen als bestpositionierten Player für 2026. Während die Experten von konservativen Markterwartungen sprechen, kämpft ASML selbst mit unklaren Aussichten.

Analysten setzen auf ASMLs Technologieführerschaft

New Street Research hat nicht nur das Rating angehoben, sondern auch ein Kursziel von 790 Euro ausgegeben. Die Analysten halten die Konsenserwartung von nur 2 Prozent Umsatzwachstum für 2025 für deutlich zu niedrig angesetzt. "ASML ist das bestpositionierte Unternehmen im Halbleitersektor für 2026", so die Begründung. Die Aktie reagierte prompt mit einem Plus von über 2 Prozent in Amsterdam.

Unternehmen bremst Erwartungen

Doch der Optimismus der Analysten steht im Kontrast zu den jüngsten Signalen aus dem Unternehmen selbst. Erst am 16. Juli hatte ASML trotz besserer Quartalszahlen mit einer enttäuschenden Prognose für das dritte Quartal Anleger verärgert. Der erwartete Umsatz von 7,4 bis 7,9 Milliarden Euro liegt unter den Analystenerwartungen von 8,2 Milliarden Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?

Noch schwerer wiegt die unklare Aussicht für 2026. CEO Christophe Fouquet betonte zwar die Vorbereitungen auf Wachstum, konnte dies aber nicht bestätigen – eine Aussage, die die Märkte mit deutlichen Kursverlusten quittierten.

Geopolitisches Poker als Chance?

Ein möglicher Lichtblick kommt aus unerwarteter Richtung: Die angedachte Lockerung der US-Chip-Exportbeschränkungen nach China könnte ASML indirekt beflügeln. Da Nvidias fortschrittliche Chips ohne ASMLs Maschinen nicht produziert werden können, würde eine Handelserleichterung die Nachfrage nach den niederländischen Systemen erhöhen.

Die ASML-Aktie steht damit zwischen den Stühlen – getrieben von Analystenoptimismus einerseits und unternehmerischer Vorsicht andererseits. Bleibt die Frage: Wer behält am Ende recht?

ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...