ASML Aktie: Zitterpartie für den Halbleiter-Riesen

Die ASML-Aktie steckt in einer nervösen Zitterphase – und das aus gutem Grund. Während die einen Analysten weiterhin auf den Halbleiter-Ausrüster setzen, ziehen sich große Investoren zurück. Doch was steckt hinter der plötzlichen Skepsis?
Institutionelle Anleger schichten ab
Zwei alarmierende Signale schreckten die Märkte auf: Sowohl Mackenzie Financial Corp als auch TD Asset Management Inc. haben ihre Positionen im ersten Quartal deutlich reduziert – um 4,7% bzw. 5,5%. Solche Bewegungen bei großen Playern deuten stets auf eine Neubewertung der Risiken hin.
Die Analystenlandschaft spiegelt diese Unsicherheit wider. Während einige Hauser wie die Erste Group ihr Rating auf "Hold" zurückstufen, halten andere am "Buy" fest. Das durchschnittliche Kursziel von rund 923 US-Dollar zeigt jedoch, dass noch viel Luft nach oben gesehen wird.
Zwiespältige Quartalszahlen belasten
Die jüngsten Zahlen lieferten Munition für beide Seiten:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?
- Enttäuschung: Der EPS von 4,55$ verfehlte die Erwartungen von 5,94$ deutlich
- Lichtblick: Der Umsatz stieg um 23,2% auf 8,94 Mrd. $ und übertraf die Prognosen
Trotz der gestiegenen Dividende auf nun 7,42$ jährlich konnte der Gewinnrückstand nicht übersehen werden. Die Märkte bestraften das Ergebnis prompt.
Halbleiterbranche unter Spannung
ASML gilt als Gradmesser für die gesamte Chipindustrie – und die zeigt Risse. Geopolitische Spannungen und Handelsbarrieren verunsichern Kunden, viele zögern bei Investitionen. Das Management räumte auf der letzten Konferenzschaltung entsprechende Verzögerungen ein.
Zwar bleiben langfristige Treiber wie KI intakt, doch die kurzfristigen Herausforderungen dominieren die Stimmung. Das aktuelle KGV von 26 liegt am unteren Ende der historischen Bandbreite – ein klares Zeichen für die wachsende Vorsicht der Anleger.
Die entscheidende Frage: Handelt es sich bei der aktuellen Schwächephase um eine Einstiegsgelegenheit oder den Beginn einer längeren Durststrecke? Die nächsten Quartalszahlen dürften die Richtung vorgeben.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...