ASML Aktie: Dividende als Trost?

Die Halbleiterbranche sorgt derzeit für gemischte Gefühle bei Anlegern – und ASML steht exemplarisch dafür. Während das niederländische Technologieunternehmen mit soliden Quartalszahlen punktet, trübt ein vorsichtiger Ausblick die Stimmung. Können wenigstens die Dividendenzahlungen die verunsicherten Aktionäre besänftigen?
Starke Zahlen, schwache Prognose
Die jüngsten Geschäftszahlen von ASML lesen sich durchaus beeindruckend: Im zweiten Quartal 2025 erzielte der Lithografie-Spezialist einen Umsatz von 7,7 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 2,3 Milliarden Euro. Beide Werte bewegten sich am oberen Ende der Unternehmensprognose. Besonders die Bruttomarge von 53,7 Prozent übertraf sogar die Erwartungen.
Doch was folgte, sorgte für Ernüchterung: Für das dritte Quartal rechnet ASML mit Erlösen zwischen 7,4 und 7,9 Milliarden Euro – eine Spanne, die unter den Markterwartungen liegt.
Unsicherheit belastet Ausblick
Als Grund für die Zurückhaltung nennt das Management wachsende makroökonomische und geopolitische Unsicherheiten. Zwar bereitet sich ASML auf Wachstum im Jahr 2026 vor, eine Bestätigung dafür will das Unternehmen aber noch nicht geben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?
Diese Vorsicht kommt auf dem Markt nicht gut an. Die DZ Bank reagierte prompt und stufte die Aktie von "Kaufen" auf "Halten" herab – verbunden mit einem gesenkten Kursziel.
Dividende als Lichtblick
Immerhin können sich Anleger über eine solide Dividende freuen. Am 29. Juli ist Ex-Dividenden-Tag für die in New York gelisteten Aktien. Berechtigt sind Aktionäre zu einer Ausschüttung von 1,856 Dollar je Anteilsschein, die am 6. August ausgezahlt wird. Für die an der Euronext notierten Stammaktien gibt es am selben Tag eine Zwischendividende von 1,60 Euro je Aktie.
Trotz des fundamentalen Geschäftserfolgs im Halbleiter- und Lithografiesystem-Bereich schaffen die vorsichtigen Zukunftsaussagen aktuell Gegenwind für die Aktie.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...