ASML Aktie: Ungewissheit regiert?

Der niederländische Chip-Gigant ASML gerät ins Visier der US-Politik – und die Märkte reagieren nervös. Ein Ausschuss des amerikanischen Repräsentantenhauses attackiert das Unternehmen wegen seiner Geschäfte mit chinesischen Firmen. Die Folge: Investoren befürchten verschärfte Exportbeschränkungen und treiben den Kurs nach unten.
Washington dreht die Daumenschrauben an
Der aktuelle Kursrutsch hat einen klaren Auslöser: Renewed Kritik aus den USA. Ein Gremium des US-Repräsentantenhauses hat ASML offen wegen seiner Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Unternehmen angegriffen. Diese politische Intervention schürt am Markt die Sorge vor neuen, noch strengeren Exportrestriktionen für die hochkomplexen Halbleiter-Fertigungsanlagen des Konzerns.
Die Unsicherheit zeigt sich auch in den Kursdaten: Nach einem Rückgang von fast 5 Prozent am Freitag auf 808 Euro hat die Aktie binnen einer Woche knapp 8 Prozent an Wert verloren. Vom Oktober-Hoch bei 892 Euro ist sie mittlerweile über 9 Prozent entfernt.
Institutionelle Anleger spalten sich
Die Verunsicherung spiegelt sich auch im Verhalten großer Investoren wider. Während Richardson Financial Services Inc. seine Position deutlich reduzierte und Anteile verkaufte, stieg zeitgleich Benson Investment Management Company neu ein – offenbar in der Überzeugung, dass die politischen Turbulenzen eine Kaufgelegenheit schaffen.
Auch Goldman Sachs und Invesco hatten ihre Positionen in den vergangenen Quartalen aufgestockt, was zeigt: Die Einschätzungen über ASMLs Zukunftsperspektiven gehen selbst unter Profis weit auseinander.
Quartalszahlen als Gradmesser
Am Dienstag, 15. Oktober, legt ASML seine Quartalszahlen vor – ein Termin, der angesichts der politischen Gemengelage besondere Brisanz erhält. Investoren werden gespannt verfolgen, wie sich das Management zu den handelspolitischen Risiken äußert und welche Auswirkungen auf die Geschäftsprognose erkennbar werden. Die Ergebnisse dürften zeigen, ob der Konzern die geopolitischen Spannungen abfedern kann oder ob sich die Befürchtungen in harten Zahlen niederschlagen.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...