Asml Aktie: Risiken wachsen!

Der niederländische Halbleiter-Ausrüster ASML steht vor einem entscheidenden Moment: Nach wochenlangen Kursgewinnen bröckelt das Vertrauen der Anleger ausgerechnet eine Woche vor den Q3-Zahlen. Die Aktie rutschte gestern um knapp 4 Prozent ab und testete dabei eine wichtige psychologische Marke. Können die am 15. Oktober erwarteten Quartalsergebnisse die Wende bringen?
Kursrutsch auf 1.000-Dollar-Marke
Die ASML-Aktie erlebte gestern einen harten Realitätscheck. Von 1.043 Dollar ging es auf bis zu 1.001 Dollar nach unten, bevor sich der Titel bei 1.002 Dollar stabilisierte. Dieser Rücksetzer um 3,9 Prozent brachte die Aktie gefährlich nahe an die psychologisch wichtige 1.000-Dollar-Schwelle.
Besonders brisant: Der Kursrutsch kommt ausgerechnet in einer Phase, in der sich die Halbleiterbranche von den jüngsten Sorgen um die KI-Nachfrage zu erholen schien.
Q3-Zahlen als Lackmustest
Am 15. Oktober wird ASML Farbe bekennen müssen. Die Analysten erwarten Gewinne von 6,32 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von rund 8,99 Milliarden Dollar. Diese Zahlen werden zeigen, ob der Chipausrüster von der wieder anziehenden Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern profitieren kann.
Die Erwartungen sind hoch: Nach einem schwächeren ersten Halbjahr hoffen Investoren auf Signale einer Erholung im wichtigen asiatischen Markt, insbesondere in China.
Analysten uneinig über Kursziel
Die Experten sind gespalten. Während HSBC sein Kursziel auf 1.018 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt hat, werden andere Stimmen vorsichtiger. Morningstar stufte die Aktie auf "Hold" herab, Jefferies Financial zog sogar die Kaufempfehlung zurück.
Diese unterschiedlichen Einschätzungen spiegeln die Unsicherheit über ASMLs Rolle im sich wandelnden Halbleitermarkt wider. Die Frage bleibt: Rechtfertigen die langfristigen KI-Trends die aktuelle Bewertung oder war der jüngste Höhenflug übertrieben?
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...