Während viele Anleger noch über die jüngsten Rekordstände grübeln, haben die Profis längst ihre Entscheidung getroffen. Institutionelle Investoren stocken massiv ihre ASML-Positionen auf – ein deutliches Signal dafür, wohin das smarte Geld fließt. Doch was wissen die Großinvestoren, was andere übersehen?

Frisches Kapital strömt in den Chip-Giganten

Die Stock Yards Bank & Trust Co. hat ihre ASML-Position im zweiten Quartal um beachtliche 960 Aktien aufgestockt – ein Plus von 1,7 Prozent auf nun insgesamt 56.767 Stück. Damit kletterte der niederländische Halbleiterausrüster auf Platz 18 im Portfolio der Bank und macht mittlerweile 1,5 Prozent des gesamten Bestands aus.

Diese Bewegung steht nicht allein da. Zahlreiche Hedgefonds und institutionelle Anleger haben zuletzt ihre ASML-Stakes angepasst – ein klares Indiz für das wachsende Vertrauen der Profis in die Zukunft des Unternehmens.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?

Analysten bleiben bullish gestimmt

Die positive Stimmung beschränkt sich nicht nur auf direkte Investments. Auch die Analystengemeinde zeigt sich weiterhin optimistisch: Barclays bekräftigte seine "Übergewichten"-Einstufung, während UBS Group bei "Kaufen" blieb.

Das Gesamtbild der Experten ist eindeutig:
* Ein Analyst setzt auf "Strong Buy"
* Zwölf Analysten empfehlen "Buy"
* Fünf Analysten bleiben bei "Hold"

Im Durchschnitt ergibt sich daraus ein "Moderate Buy"-Rating – ein solider Rückenwind für weitere Kurssteigerungen.

Rekordkurs und solide Fundamentaldaten

Mit einem neuen 52-Wochen-Hoch von 1.040,23 US-Dollar unterstreicht ASML seine starke Marktposition. Bei einer Marktkapitalisierung von rund 406 Milliarden US-Dollar und einem KGV von 43,08 bleibt die Bewertung jedoch ein heiß diskutiertes Thema. Die jüngsten Quartalszahlen vom Juli zeigten mit 8,94 Milliarden US-Dollar Umsatz ein Plus von 23,2 Prozent zum Vorjahr – ein Wachstum, das die hohe Bewertung rechtfertigen könnte.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...