ASML Aktie: Rekord-Auftragsboom!

Eigentlich sollten Anleger bei ASML nach den Q3-Zahlen enttäuscht sein – der Umsatz verfehlte die Erwartungen. Doch dann kam die Überraschung: Die Auftragsbücher sind so voll wie nie. Mit 5,4 Milliarden Euro an neuen Bestellungen übertraf der niederländische Chip-Ausrüster alle Prognosen. Kann diese Auftragsflut die schwächelnden aktuellen Zahlen vergessen machen?
EUV-Maschinen: Der Goldschatz der Halbleiterindustrie
Das Herzstück des Erfolgs liegt in ASMLs Extreme-Ultraviolet-Lithographie-Systemen. Allein 3,6 Milliarden Euro der Neuaufträge entfielen auf diese hochkomplexen Maschinen, die für die Produktion modernster Chips unverzichtbar sind. Der Boom reflektiert die ungebrochene Nachfrage nach KI-Technologie – Chipfirmen investieren Milliarden, um bei der künstlichen Intelligenz nicht den Anschluss zu verlieren.
Im Jahresvergleich explodierten die Neuaufträge um 105 Prozent, auch wenn die Basis im Vorjahr niedrig war. CEO Christophe Fouquet zeigte sich optimistisch und bestätigte ein Umsatzwachstum von rund 15 Prozent für das Gesamtjahr 2025.
China-Geschäft: Goldgrube mit Verfallsdatum
Während ASML für 2026 grundsätzlich stabile Umsätze erwartet, zeichnet sich eine dramatische Verschiebung ab. Das bisher äußerst lukrative China-Geschäft soll 2026 deutlich einbrechen – nach den Rekordniveaus von 2024 und 2025. Grund sind verschärfte Exportbeschränkungen und geopolitische Spannungen.
Für Januar 2026 hat ASML eine detailliertere Jahresprognose angekündigt. Gleichzeitig plant das Unternehmen ein neues Aktienrückkaufprogramm, da das laufende nicht vollständig ausgeschöpft werden dürfte. Analysten von HSBC bekräftigten ihre Kaufempfehlung – ein Vertrauensvotum für die langfristige Strategie des Konzerns.
ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...