Die niederländische Halbleiter-Ikone ASML hat Investoren in den letzten drei Monaten mit einem spektakulären Kurssprung von über 40% überrascht. Doch nach diesem fulminanten Lauf stehen die Aktien nahe ihrer Allzeithochs – und die Frage brennt: Ist die Rallye gerechtfertigt oder bereits überhitzt?

Rallye ohne Ende?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 45% Plus in nur drei Monaten haben die ASML-Aktie in die Nähe ihrer historischen Bestmarken katapultiert. Diese Performance spiegelt die wiedererstarkte Zuversicht im Chip-Sektor wider und untermauert ASMLs unangefochtene Technologieführerschaft. Als einziger Anbieter der hochkomplexen EUV-Lithographiemaschinen für modernste Halbleiterproduktion genießt das Unternehmen eine quasi-monopolistische Stellung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?

Milliarden-Rückkäufe stützen den Kurs

Die jüngsten Q3-Zahlen liefern handfeste Argumente für die Kurseuphorie:

  • Nettoumsatz: 7,5 Milliarden Euro
  • Nettogewinn: 2,1 Milliarden Euro
  • Bruttomarge: starke 51,6%

Noch wichtiger für die Aktionäre: ASML kaufte eigene Aktien im Wert von 1,4 Milliarden Euro zurück und schüttet eine Zwischendividende von 1,60 Euro je Aktie aus. Diese aggressive Kapitalrückführung signalisiert Managementvertrauen in die eigene Stärke.

High-NA-Technologie verspricht Wachstumsschub

Der entscheidende Kurstreiber könnte jedoch die nächste Technologiegeneration werden. Mit der Auslieferung des ersten High-NA EXE:5200 Systems an SK Hynix hat ASML einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die kommerzielle Einführung dieser revolutionären Systeme wird für Ende 2026 oder Anfang 2027 erwartet – und könnte einen mehrjährigen Wachstumszyklus einläuten.

Das Management zeigt sich optimistisch: Für Q4 2025 peilt ASML Umsätze zwischen 9,2 und 9,8 Milliarden Euro an. Für das Gesamtjahr 2026 wird sogar ein Wachstum gegenüber 2025 prognostiziert. Auch die Analysten ziehen mit – Weiss Ratings hob die Bewertung kürzlich von "Hold" auf "Buy" an.

ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...