Asml Aktie: Dynamischer Auftrieb!

Während viele Anleger bei Halbleiter-Aktien zögern, schlagen institutionelle Schwergewichte bei ASML zu. IPG Investment Advisors und Silver Coast Investments haben neue Positionen aufgebaut – ein klares Vertrauensvotum. Gleichzeitig zeigt ein genauer Blick auf die jüngsten Quartalszahlen eine finanzielle Stärke, die in manchen Marktberichten völlig falsch dargestellt wurde. Was wissen die Profis, was andere übersehen?
Falschmeldungen verzerren das Bild
Ein Blick auf die tatsächlichen Zahlen des zweiten Quartals räumt mit Verwirrung auf: ASML erzielte einen Gewinn je Aktie von 5,90 Euro und übertraf damit die Analystenschätzungen. Berichte über einen angeblichen EPS-Fehlbetrag von 4,55 Dollar beruhen schlicht auf einem Faktenfehler.
Die Realität sieht deutlich positiver aus. Der niederländische Halbleiterausrüster erwirtschaftete einen Nettoumsatz von 7,7 Milliarden Euro bei einem Nettogewinn von 2,3 Milliarden Euro. Besonders beeindruckend: Die Bruttomarge kletterte auf 53,7 Prozent und übertraf die eigene Prognose.
EUV-Technologie als Wachstumsmotor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Die Auftragslage untermauert die Stärke des Geschäfts. Mit Nettobuchungen von 5,5 Milliarden Euro im zweiten Quartal – davon 2,3 Milliarden allein für EUV-Systeme – zeigt sich die anhaltende Nachfrage nach ASMLs Kerntechnologie. Das Unternehmen lieferte außerdem das erste Hochvolumen-High-NA-EUV-System aus, ein technologischer Meilenstein.
Die Nachfrage konzentriert sich stark auf Logic-Anwendungen, die 84 Prozent der Gesamtbuchungen ausmachten – ein direkter Profiteur des KI-Booms. Für 2025 hält ASML an der Prognose von etwa 15 Prozent Umsatzwachstum gegenüber 2024 fest, obwohl das Management für 2026 aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten vorsichtiger blickt.
Während der Halbleitersektor mit geopolitischen Spannungen und schwächelnden asiatischen Märkten kämpft, scheinen institutionelle Investoren bei ASML eine Ausnahme zu sehen – eine Wette auf die technologische Dominanz des EUV-Marktführers.
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...