Der niederländische Halbleiterausrüster ASML hat Investoren mit einer überraschend vorsichtigen Prognose verunsichert. Während die Zahlen für das zweite Quartal stark ausfielen, fehlt plötzlich die Bestätigung für das erwartete Wachstum 2026 – und das inmitten eines Booms bei KI-Chips. Droht der bisher unaufhaltsamen Erfolgsstory jetzt das Aus?

Vage Aussichten verprellen Anleger

Eigentlich sollte ASML als Schlüsselunternehmen der Chipindustrie von der KI-Revolution profitieren. Doch die jüngste Äußerung des Managements klang anders: Man bereite sich zwar auf Wachstum vor, könne es aber angesichts makroökonomischer und geopolitischer Unsicherheiten nicht bestätigen. Diese Zurückhaltung traf die Märkte wie ein Schlag – die Aktie verlor deutlich an Boden.

Dabei waren die Quartalszahlen durchaus solide:

  • Umsatz: 7,7 Mrd. Euro
  • Gewinn: 2,3 Mrd. Euro
  • Bruttomarge: 53,7%
  • Auftragseingang: 5,5 Mrd. Euro (davon 2,3 Mrd. durch EUV-Systeme)

Geopolitisches Minenfeld

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?

Ein zentrales Risiko für ASML kommt aus der Politik: Die niederländische Regierung verschärft auf Druck der USA die Exportbeschränkungen für hochmoderne EUV-Lithografieanlagen nach China. Für ASML ein heikles Thema, denn der asiatische Markt ist entscheidend für das Geschäft. Die neuen Restriktionen könnten spürbare Umsatzausfälle bedeuten.

KI-Boom als Rettungsanker?

Trotz aller Widrigkeiten bleibt ein starker Treiber: der ungebremste Hunger nach KI-Chips. Die Nachfrage nach immer leistungsfähigeren Halbleitern dürfte langfristig die Notwendigkeit von ASMLs Spitzentechnologie sichern. Doch die aktuelle Verunsicherung wirft die Frage auf: Reicht das allein, um die Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten – oder steht ASML vor einer tiefgreifenden Trendwende?

Anzeige

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...