Applovin zeigt, wie man mit klarer Fokussierung überzeugt. Der Tech-Konzern hat sich von seinem App-Geschäft getrennt und setzt nun voll auf das Werbegeschäft – mit spektakulären Ergebnissen. Doch kann das Unternehmen diesen Erfolgskurs fortsetzen?

Überraschende Zahlen begeistern

Die jüngsten Quartalszahlen von Applovin haben die Erwartungen deutlich übertroffen. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um satte 77% auf 1,259 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Der Nettogewinn legte um 164% auf 820 Millionen Dollar zu. Die operative Marge von 81% zeigt, wie profitabel das reine Werbegeschäft für das Unternehmen ist.

Der Schlüssel zu diesem Erfolg liegt in der strategischen Neuausrichtung. Durch den Verkauf des App-Entwicklungsgeschäfts konnte Applovin seine Ressourcen voll auf das hochmarginable Werbebusiness konzentrieren. Die Märkte honorieren diesen Schritt – die Aktie legte nach der Veröffentlichung deutlich zu.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

E-Commerce als nächster Wachstumstreiber

Während Mobile Gaming aktuell noch der Hauptumsatzbringer ist, setzt Applovin auf eine neue Wachstumschance: Mit "Axon Ads Manager" hat das Unternehmen eine selbstbediente Werbeplattform speziell für den E-Commerce-Markt entwickelt. Dieses Produkt wurde bewusst langsam eingeführt, um eine stabile Basis zu schaffen.

Die Prognosen für das dritte Quartal lassen weiter auf hohe Gewinne hoffen. Applovin erwartet einen Umsatz zwischen 1,320 und 1,340 Milliarden Dollar bei gleichbleibend hoher Marge. Die Kombination aus etabliertem Gaming-Geschäft und neuem E-Commerce-Potenzial könnte den Aufwärtstrend der Aktie weiter befeuern.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...