Apple Aktie: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Ein deutsches Gerichtsurteil erschüttert Apples grünes Image, während sich gleichzeitig die übliche Vorfreude auf das neue iPhone mit warnenden Analystenstimmen mischt. Der Tech-Riese kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig – kann die jüngste Erholung der Aktie unter diesem Druck standhalten?
Gericht kippt CO₂-Neutralitätsclaim
Das Frankfurter Landgericht dealt Apple einen herben Schlag im Bereich Nachhaltigkeitsmarketing. Das Urteil verbietet dem Konzern mit sofortiger Wirkung, die Apple Watch als "CO₂-neutral" zu bewerben. Die Begründung: Die zugrunde liegenden Kompensationsprojekte, insbesondere ein Waldprojekt in Paraguay, seien nicht langfristig genug angelegt, um diese Behauptung zu rechtfertigen. Diese Entscheidung trifft Apple mitten ins Markenherz und zwingt das Unternehmen, seine Umweltkommunikation in Deutschland umgehend zu überarbeiten – bei Androhung hoher Geldstrafen.
iPhone-Launch unter skeptischer Beobachtung
Während die Erwartungen an die für heute angekündigte Vorstellung der iPhone-17-Serie steigen, melden sich kritische Stimmen zu Wort. Die Analysten von BofA Securities warnen vor einem klassischen "Sell-the-News"-Ereignis. Historische Muster zeigen, dass Apple-Aktien nach Produktpräsentationen häufig unter vorübergehenden Verkäufen leiden. Diese Skepsis überschattet die sonst übliche Aufregung um neue Produkteinführungen.
Zwiespältige Signale trotz Erholung
Trotz dieser Herausforderungen zeigt die Aktie bemerkenswerte Resilienz. Allein im August legte der Wert um 9,4% zu – der beste Monat seit Juni 2024. Diese Erholung wird vor allem auf nachlassende Zollängste zurückgeführt. Allerdings bleibt die Gesamtbilanz für 2025 mit einem Minus von knapp 18% ernüchternd. Anleger beobachten weiterhin kritisch die KI-Strategie des Konzerns und das nach wie vor verhaltene Umsatzwachstum.
Die Frage ist: Reicht der aktuelle Aufschwung aus, um die rechtlichen Rückschläge und die anhaltenden Zweifel an der Produktstrategie zu kompensieren?
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...