Apple übertrifft Quartalserwartungen, doch drohende US-Handelszölle drücken die Aktie. Analysten senken Bewertungen trotz solider Zahlen.

Die Zahlen stimmen, die Stimmung nicht: Apples Quartalsergebnisse übertrafen zwar die Erwartungen, doch die Aktie des Tech-Riesen stürzte dennoch ab. Der Grund? Ein altbekannter Gegenspieler – die drohenden US-Handelszölle – könnte den hart erarbeiteten Gewinnen bald kräftig die Luft ablassen.

Solide Zahlen, aber kein Grund zum Jubeln

Im zweiten Quartal legte Apple bei Umsatz und Gewinn zu:

  • Umsatz: +5% auf 95,4 Mrd. Dollar
  • Gewinn pro Aktie: +8% auf 1,65 Dollar

Besonders die iPhone-Verkäufe und der wachsende Services-Bereich trugen zum Erfolg bei. Doch die Freude währte kurz. Denn während die Kunden treu bleiben, schlägt die Politik zurück.

Zölle als Gewinnfresser

CEO Tim Cook warnte vor zusätzlichen Kosten von rund 900 Millionen Dollar allein in diesem Quartal – verursacht durch bestehende Zölle. Das ist kein Pappenstiel, selbst für einen Konzern wie Apple. Der Grund für die Verletzlichkeit liegt auf der Hand: Die Abhängigkeit von chinesischer Produktion macht Apple zum Geisel der Handelskonflikte.

Als Gegenmaßnahme diversifiziert der Konzern seine Lieferketten:

  • iPhones für den US-Markt werden zunehmend in Indien produziert
  • iPads kommen vermehrt aus Vietnam

Doch die Märkte zeigten sich unbeeindruckt. Analysten von Jefferies und Rosenblatt senkten ihre Bewertungen, JPMorgan und Bank of America korrigierten ihre Kursziele nach unten.

Buyback-Programm: Leichte Bremsspur

Zwar kündigte Apple weitere 100 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe an – doch das sind 10 Milliarden weniger als im Vorjahr. Die gleichzeitig um 4% erhöhte Dividende konnte die enttäuschten Anleger nicht besänftigen.

Die Botschaft ist klar: In unsicheren Zeiten hält sich selbst der cash-starke Tech-Gigante mit vollen Händen zurück. Ob die aktuelle Talfahrt nur eine kurze Delle oder der Beginn einer längeren Durststrecke wird, hängt nun maßgeblich von den politischen Weichenstellungen in Washington ab.

Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple Inc.-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple Inc.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...