Wiener Börsenews (und mehr): Wieder das ‘übliche’ Minus

News von Do & Co, Frequentis, Lenzing, OMV, Polytec, Rosenbauer, Verbund, voestalpine - Die Risiken sind nie die, die man erwartet!
Hier zum kostenlosen Download
2024 erzielte Österreich beim Posten Handelsbilanz erstmals seit 16 Jahren wieder einen Überschuss. Heuer drehte das Plus der ersten vier Monate des Vorjahres (2,22 Mrd. Euro) wieder in ein Minus (1,79 Mrd.), nachdem die Exporte um 2,9 Prozent sanken und die Importe um 3,3 Prozent stiegen, teilte die Statistik Austria mit.
Die Risiken sind nie die, die man erwartet!
Hätte man uns vor einigen Jahren gesagt, dass die Märkte sogar einen Krieg in Europa und die Bombardierung der iranischen Nuklearanlagen durch die USA mit einem Achselzucken abtun würden, hätten wir es wahrscheinlich nicht geglaubt!
MTU: (Turbo)-Calls auch weiterhin mit bullishem Renditepotenzial
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 344,45 Euro. Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call auf die MTU-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 344,45 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000PJ4JYM9, wurde beim MTU-Kurs von 378,90 Euro mit 3,54 – 3,55 Euro quotiert.
Trading-Idee: Heidelberg Materials gesucht
Trading-Idee: Cognizant - Fortsetzung der Rally?
Trading-Idee: AUTO1 GROUP - Starke Vortageskerze im starken Aufwärtstrend
Trading-Idee: Alphabet und Apple – Startet jetzt die Aufholjagd?
Trading-Idee: Silber - Chance, erneut durchzustarten
MIX
»Do & Co lädt am Donnerstag um 16:00 Uhr ins DO & CO im Platinum, UNIQA Tower, 1020 Wien, Untere Donaustraße 21, zur 27. ordentlichen Hauptversammlung.< »Frequentis. Der Flughafen London Gatwick hat erfolgreich den Departure Manager (DMAN) von Frequentis implementiert. Seit dem 23. Juni ist das System im vollen Netzwerkmodus aktiv und mit dem EUROCONTROL Network Manager verbunden.< »Lenzing. Berenberg bestätigt für die Aktie die Empfehlung Halten - und reduziert das Kursziel von 28,0 auf 26,0 Euro. Letzter Kurs: 25,06 Euro. < »OMV hat im zweiten Quartal 2025 laut Trading Statement (erneut) einen Rückgang bei der Gesamtproduktion von Öl und Gas verzeichnet. Die tägliche Fördermenge belief sich auf durchschnittlich 304.000 Fass pro Tag, nach 310.000 Barrel Öläquivalent (boe/d) im Vorquartal und 338.000 im Vorjahr. Die Erdgasproduktion sank von 132.000 boe/d im Vorquartal bzw. 156.000 im Vorjahresquartal auf 125.000. Der realisierte Rohölpreis ging von 72,8 Dollar pro Fass im Vorquartal auf 66,2 Dollar zurück. Im zweiten Quartal 2024 waren es 81,5 Dollar. Die Raffinerie-Referenzmarge stieg von 6,65 im Vorquartal auf 8,08 Dollar je Barrel. Der Auslastungsgrad der Raffinerien fiel im Quartalsvergleich von 92 auf 83 Prozent. Im Bereich Chemicals rechnet die OMV aufgrund struktureller Veränderungen mit positiven Auswirkungen beim operativen Ergebnis vor Sondereffekten von 120 Mio. Euro. »Polytec. Warburg Research bestätigt für die Aktie die Empfehlung Kaufen - und das Kursziel mit 4,9 Euro. Letzter Kurs: 3,3 Euro. < »Rosenbauer. Laut Directors’-Dealings-Meldung kaufte Vorstand Robert Ottel 10 Aktien zu im Schnitt je 47,0 Euro. < »Verbund und voestalpine bauen eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus. Die Erweiterung umfasst die Produktion, Verdichtung, Reinigung, Speicherung bis hin zur Verladung und Weiterverwendung von grünem Wasserstoff. Dafür wird die im Jahr 2019 als damals weltweit größtes Wasserstoffpilotprojekt in Betrieb genommene Anlage am voestalpine-Standort um eine Verdichtungs- und Reinigungsanlage sowie um fünf Wasserstoffspeichertanks erweitert. Die Kosten für die Erweiterung belaufen sich auf 16,4 Mio. Euro.< »Sonstige News. Die für die Industrie wichtigen seltenen Erden haben sich nach der Verschärfung der chinesischen Exporthürden stark verteuert. Die Preise für alle unter dem Oberbegriff zusammengefassten Metalle stiegen im Mai auf Dollarbasis insgesamt um acht Prozent, teilte die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) in ihrem monatlichen Rohstoffpreisindex mit. Der Autoabsatz in China zieht weiter an. Im Juni stiegen die Verkäufe den fünften Monat in Folge mit einem Plus von 18,6 Prozent auf 2,1 Millionen Fahrzeuge nach einem Anstieg von 13,9 Prozent im Mai, wie Daten der China Passenger Car Association ergeben. Im ersten Halbjahr summierte sich das Absatzplus damit auf 11,2 Prozent bei 11,1 Mio. Fahrzeugen. Die Exporte legten im Juni um 23,8 Prozent zu, nach einem Anstieg um 13,5 Prozent im Mai. < »Internationale Companynews. Exxon Mobil hat angesichts gefallener Öl- und Gaspreise vor einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal gewarnt. Das Ergebnis könnte um rund 1,5 Milliarden Dollar niedriger ausfallen als im Vorquartal. Schwächen in China und auf dem deutschen Heimatmarkt haben den Absatz des Sportwagenbauers Porsche im ersten Halbjahr gebremst. Von Jänner bis Juni lieferte die Volkswagen-Marke 146.391 Fahrzeuge aus, ein Minus von 6 Prozent. Das schwedische Verteidigungsministerium hat mit Rheinmetall Verträge zur Lieferung von Munition mit einem Volumen von etwa vier Milliarden Kronen (knapp 360 Mio. Euro) unterzeichnet. Ein schleppender Absatz von Hochleistungsspeichern für Künstliche Intelligenz (KI) hat Samsung im zweiten Quartal einen unerwartet starken Gewinneinbruch eingebrockt. Der operative Gewinn fiel nach vorläufigen Zahlen um 56 Prozent auf 4,6 Billionen Won (rund drei Milliarden Euro). Vom Finanzdatenanbieter LSEG befragte Analysten hatten mit 6,2 Billionen Won gerechnet. Zur Begründung nannte Samsung vor allem Probleme der Chip-Sparte. Wertberichtigungen auf Lagerbestände und die US-Beschränkungen für den Export hochentwickelter KI-Chips nach China hätten das Ergebnis belastet. Der in China gegründete Billigmode-Hersteller Shein hat einem Medienbericht zufolge seinen Gang an die Hongkonger Börse beantragt.<
DO & CO Aktiengesellschaft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DO & CO Aktiengesellschaft-Analyse vom 08. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DO & CO Aktiengesellschaft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DO & CO Aktiengesellschaft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DO & CO Aktiengesellschaft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...