News von Agrana, Amag, Biogena, Do & Co, Fabasoft, Rosenbauer, UKO - Könnte es zu einer US-Schuldenkrise kommen? 

 

Hier zum kostenlosen Download

Heute 18:00 Uhr (unserer Zeit) marschiert Donald Trump in ein Postamt (oder lässt marschieren) und verschickt 12 bis 15 Briefe. Inhalt: die USA informieren über neue Zölle oder mögliche Handelsabkommen (Trump hatte seine Strafzölle für eine dreimonatige Verhandlungsfrist ausgesetzt - diese Frist endet am Mittwoch). Da weder Adressat noch Inhalt bekannt sind, verharren die Märkte in angespannter Ruhe. 

 

Könnte es zu einer US-Schuldenkrise kommen? (Chart der Woche)

Ein Blick auf die Risiken, dass die US-Schuldenentwicklung dynamisch instabil werden könnte

 

Rheinmetall-Garantieanleihe mit 45% Renditepotenzial in 5 Jahren

Die von der Erste Group angebotene BNP Paribas Rheinmetall Aktien Garant 25-30-Anleihe, fällig am 5.8.30, ISIN: DE000PC99S19, kann derzeit in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent und mit bis zu 2,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

 

Trading-Idee: Gold - Anstieg unter Druck

Trading-Idee: Rheinmetall steigt nach Kurszielanhebung

Anlage-Idee: Bonus-Zertifikat ohne Cap auf Immobilienunternehmen

Trading-Idee: MASTERCARD - Vor weiterem Hochlauf

 

 

 

MIX

»Agrana. Die 38. ordentliche Hauptversammlung beschloss für das Geschäftsjahr 2024/25 eine Dividende von 0,7 Euro je Aktie. Die Aktien werden ab Mittwoch, 9. Juli, ex Dividende gehandelt. Nachweisstichtag („Record Date“) ist der Donnerstag, 10. Juli. Die Auszahlung erfolgt ab Montag, 14. Juli. < »Amag. Die Eigentümer der kanadischen Elektrolyse „Aluminerie Alouette Inc.“ (Alouette) - mit einer jährlichen Gesamtkapazität von über 620.000 Tonnen Primäraluminium die größte Elektrolyse in Nord- und Südamerika -, an der die AMAG zu 20% beteiligt ist, die Regierung der kanadischen Provinz Québec und der staatliche Stromanbieter Hydro-Québec haben sich auf wesentliche Rahmenbedingungen betreffend eines neuen langfristigen Stromvertrages geeinigt. Die in der Absichtserklärung festgelegten Konditionen gewährleisten damit die langfristige Energieversorgung von Alouette zu wettbewerbsfähigen Preisen, heißt es. < »Biogena Group Invest. Laut Directors’-Dealings-Meldung kaufte Aufsichtsrat Albert Schmidbauer 15.000 Aktien zu im Schnitt je 2,83 Euro. < »Do & Co lädt am Donnerstag um 16:00 Uhr ins DO & CO im Platinum, UNIQA Tower, 1020 Wien, Untere Donaustraße 21, zur 27. ­ordentlichen Hauptversammlung.< »Fabasoft lädt am Mittwoch um 10:00 Uhr in die Räumlichkeiten der voestalpine Stahlwelt, voestalpine-Straße 4, 4020 Linz zur ordentlichen Hauptversammlung. < »Rosenbauer. Laut Directors’-Dealings-Meldung kaufte Vorstand Robert Ottel 252 Aktien zu im Schnitt je 46,96 Euro. < »UKO Microshops. Laut Directors’-Dealings-Meldung verkaufte Aktionär UKO Holding GmbH (in enger Beziehung zu Vorstand Moritz Unterkofler) 100 Aktien zu im Schnitt je 5,0 Euro. < »Sonstiges. Mariana Kühnel ist mit Wirkung vom 6. Juli neue Vorständin der Finanzmarktaufsicht (FMA). Sie wurde für eine Funktionsperiode von fünf Jahren bestellt. Mariana Kühnel folgt damit Eduard Müller nach, der mit 5. Juli aus dieser Funktion ausschied. Das zweite Vorstandsmandat bekleidet weiterhin Helmut Ettl.< »Internationale Konjunkturnews. In der Eurozone hat die Einschätzung von Finanzmarktexperten zur Konjunktur den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren erreicht. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Juli auf plus 4,5 Punkte, von zuvor plus 0,2 Punkten. Es ist der dritte Anstieg in Folge und der höchste Wert seit Februar 2022. < »Internationale Unternehmensnews. Der US-Techgigant Apple hat vor dem EU-Gericht in Luxemburg Beschwerde gegen eine Millionenstrafe der EU-Kommission eingereicht. Das im April verhängte Bußgeld in Höhe von 500 Mio. Euro geht nach Ansicht des Unternehmens „weit über das hinaus, was das Gesetz vorschreibt”. Der deutsche Lkw- und Bushersteller Daimler Truck hat auch im zweiten Quartal weniger Nutzfahrzeuge verkauft. Der Absatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 106.715 Stück. Im Nordamerika-Geschäft sackte der Absatz sogar um 20 Prozent ab. Bei Mercedes-Benz Trucks blieb er hingegen fast stabil, und Trucks Asia legte sogar um 13 Prozent zu. Der Verkauf von Bussen wuchs um fünf Prozent. Schon im ersten Quartal hatte Daimler Truck konzernweit Rückgänge verbucht, sodass der Absatz im ersten Halbjahr insgesamt um knapp sieben Prozent auf 206.527 Fahrzeuge sank.<

 

(WBI-Index, heute)

PORR AG 2,70STRABAG SE 2,22POLYTEC Holding AG 1,82Agrana 1,52Telekom Austria AG 1,25Rosenbauer AG 1,05Lenzing AG 1,03BAWAG Group AG 1,03AT&S 1,01PIERER Mobility AG 0,91Zumtobel Group AG -1,33CPI Europe AG -1,19EVN AG -1,07FACC AG -1,00VERBUND AG Kat. A -0,99UBM Development AG -0,97CA Immobilien -0,85SBO AG -0,84FREQUENTIS AG -0,81EuroTeleSites AG -0,79

RHEINMETALL AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RHEINMETALL AG-Analyse vom 07. Juli liefert die Antwort:

Die neusten RHEINMETALL AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RHEINMETALL AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RHEINMETALL AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...