Apple Aktie: Späte Genugtuung!
Während Microsoft, Meta und Co. Dutzende Milliarden in eigene KI-Infrastruktur pumpen und Investoren zunehmend nervös werden, erntet Apple plötzlich Lob für genau das Gegenteil: Zurückhaltung. Was monatelang als Schwäche galt, wird nun zur Stärke umgedeutet. Kann Tim Cooks Strategie der smarten Partnerschaften wirklich aufgehen – oder verpasst der iPhone-Konzern den Anschluss?
Die 14-Milliarden-Dollar-Wette gegen den Rest
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Für das Geschäftsjahr bis September 2026 plant Apple Investitionen von rund 14 Milliarden Dollar. Microsoft? 94 Milliarden. Meta? 70 Milliarden. Der Unterschied könnte kaum krasser sein – und genau das wird jetzt zum Argument für die Apple-Aktie.
Statt eigene Rechenzentren und KI-Modelle aus dem Boden zu stampfen, setzt Cupertino auf Kooperationen mit Google und OpenAI. Das Ergebnis: Dienste wie Siri werden intelligenter, ohne dass Apple das gleiche finanzielle Risiko tragen muss. In der jüngsten Telefonkonferenz zum vierten Quartal 2025 ließ CEO Tim Cook durchblicken, dass man durchaus offen für Zukäufe im KI-Bereich sei – falls es die eigene Roadmap beschleunigt.
China: Compliance statt Konfrontation
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Parallel dazu bestätigte Apple am Mittwoch die Entfernung zweier Dating-Apps für homosexuelle Nutzer aus dem chinesischen App Store. Die Anweisung kam direkt von der Cyberspace Administration of China (CAC). Ein Apple-Sprecher verwies auf die Einhaltung lokaler Gesetze – eine Praxis, die das Unternehmen seit Jahren verfolgt und die regelmäßig zu solchen App-Entfernungen führt.
Ausblick: Dividende und iPhone Air 2.0
Am Donnerstag, den 13. November, steht die nächste Quartalsdividende von 0,26 Dollar je Aktie zur Auszahlung an. Produktseitig kursieren Gerüchte über ein überarbeitetes iPhone Air, das möglicherweise 2027 mit verbessertem Dual-Kamera-System erscheinen soll – eine Reaktion auf Feedback zur ersten Generation. Die letzte Quartalsbilanz am 30. Oktober übertraf die Analystenerwartungen und meldete Rekordumsätze für das Geschäftsjahr.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








