Apple steht kurz vor der entscheidenden Q4-Zahlenveröffentlichung - und die Vorboten könnten kaum besser sein. Die Aktie kletterte in den letzten Handelstagen auf 269 US-Dollar und katapultierte die Marktkapitalisierung erstmals über die magische 4-Billionen-Dollar-Marke. Doch kann der Tech-Riese die hochfliegenden Erwartungen erfüllen?

iPhone 17 sprengt alle Erwartungen

Die aktuellen Verkaufszahlen des iPhone 17 übertreffen das Vorgängermodell bei weitem - besonders die Pro-Varianten stürmen die Verkaufscharts. Diese Dynamik dürfte sich direkt in den Quartalszahlen niederschlagen. Für das am 30. September beendete Quartal erwarten Analysten:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

  • Gewinn je Aktie: 1,78 US-Dollar
  • Umsatz: 102,17 Milliarden US-Dollar
  • iPhone-Verkäufe als Hauptwachstumstreiber
  • Services-Segment mit Rekordmargen

Services-Boom treibt Margen

Während das iPhone den Umsatz antreibt, sorgt das Services-Geschäft für die Profitabilität. App Store, iCloud und Apple Music generieren kontinuierliche Einnahmen mit herausragenden Margen - ein perfektes Duo für starke Quartalszahlen.

Doch welche Risiken lauern im Hintergrund?

Regulatorische Schatten über dem Erfolg

Trotz der euphorischen Stimmung bleiben regulatorische Unsicherheiten und Zollrisiken ein Damoklesschwert über der Aktie. Könnten diese Faktoren den Höhenflug bremsen?

Die Aktie zeigt mit 8 Prozent Plus im Jahr 2025 eine robuste Performance und übertrifft dabei den Nasdaq Composite. Von 252 Dollar Mitte Oktober auf aktuell 269 Dollar - die Rally scheint intakt. Jetzt kommt es auf die Zahlen an: Enttäuscht Apple oder liefert der Konzern die erhoffte positive Überraschung?

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...