Apple Aktie: Erholung nach turbulenten Wochen
Nach starken Verlusten zeigt die Apple-Aktie wieder Aufwärtstrend. Die kommenden Quartalszahlen entscheiden über die weitere Entwicklung.
Nach wochenlangem Abwärtstrend zeigt die Apple-Aktie endlich wieder Lebenszeichen. Gestern legte der Titel spürbar zu und schloss bei 174,92 Euro – ein Lichtblick für Anleger nach dem jüngsten Börsenchaos.
Kampf gegen die Abwärtsspirale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Die Erholung kam nicht von ungefähr: Seit Jahresanfang hat die Aktie satte 26 Prozent verloren und liegt damit weit unter ihren wichtigen Durchschnittswerten. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt beträgt aktuell 15 Prozent – ein klares Zeichen für den anhaltenden Abwärtstrend.
Doch gestern drehte der Markt. Zusammen mit anderen Tech-Titeln profitierte Apple von einer allgemeinen Erholungsphase. Der RSI von nur 23,2 signalisiert dabei, dass der Titel technisch deutlich überverkauft war. Ist das jetzt die lang erwartete Trendwende?
Tarif-Sorgen und kommende Quartalszahlen
Die jüngsten Kursverluste waren vor allem durch die Unsicherheiten rund um neue US-Zölle getrieben. Zwar gab es zeitweise Entlastungen für bestimmte Tech-Produkte, doch die grundsätzliche Nervosität blieb.
Jetzt richten sich alle Blicke auf die anstehenden Quartalszahlen am 1. Mai. Sie werden zeigen, wie sich das Unternehmen in diesem schwierigen Umfeld geschlagen hat. Die gestrige Erholung deutet zwar auf zurückkehrendes Vertrauen hin – doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...