Apple Aktie: Durchbruch zu 310 Dollar?

Ein neues Kursziel von 310 Dollar – das bedeutet satte 20 Prozent Aufwärtspotenzial für Apple. Seaport Research Partners traut der wertvollsten Aktie der Welt diesen Sprung zu und setzt auf starke iPhone-17-Verkäufe sowie neue Produktlaunches. Gleichzeitig vollzieht Apple einen bedeutsamen Führungswechsel in der Chefetage. Kann der Tech-Gigant die hohen Erwartungen erfüllen?
Neuer Optimismus trotz Premium-Bewertung
Die Analysten von Seaport Research Partners sehen in Apple eine klare Kaufgelegenheit. Ihr Kursziel von 310 Dollar gehört zu den höchsten an der Wall Street und spiegelt das Vertrauen in Apples Fähigkeit wider, seine Premiumposition zu halten. Als Haupttreiber nennen sie die starken Vorbestellungen des iPhone 16 und die Erwartungen für den kommenden iPhone-17-Zyklus.
Diese bullische Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, da Apple mit einer Bewertung vom 34,9-fachen der erwarteten Gewinne durchaus ambitioniert bewertet ist. Doch die Investoren setzen weiterhin auf die Stärke des Apple-Ökosystems und das Wachstum im Dienstleistungsbereich.
Führungswechsel soll Effizienz steigern
Parallel zur analyst'schen Aufwertung vollzieht Apple einen strategisch wichtigen Personalwechsel: Sabih Khan übernimmt als neuer Chief Operating Officer von Jeff Williams. Khan, der bisher für die globale Lieferkette verantwortlich war, bringt umfassende Erfahrung in Fertigung und operativer Effizienz mit.
Branchenexperten bewerten diesen Wechsel positiv für das Kostenmanagement und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette. Gerade in Zeiten, in denen Apple seine Fertigungskapazitäten diversifiziert und ausbaut, könnte Khans Expertise entscheidend für die Margenentwicklung werden.
Oktober-Event könnte für zusätzliche Impulse sorgen
Mehrere Berichte deuten auf ein Apple-Event im Oktober hin. Erwartet werden neue iPad Pro-Modelle mit M5-Chips, ein überarbeitetes Apple TV und möglicherweise neue MacBook Pro-Varianten. Zwar hat Apple noch nichts offiziell bestätigt, doch historisch nutzt das Unternehmen den Herbst für Produktaktualisierungen jenseits der iPhone-Launches.
Diese potenzielle Produktpipeline könnte zusätzliche Umsatzkatalysatoren für das wichtige Weihnachtsquartal liefern. Analysten blicken besonders gespannt auf KI-erweiterte Features, die neue Upgrade-Zyklen im gesamten Apple-Universum anstoßen könnten.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...