Apple Aktie: Doppelfront gegen Europa
Während Apple die Welt mit neuen Produkten begeistern will, formiert sich in Europa der nächste regulatorische Großangriff. Gleich zwei mächtige Aufseher nehmen den Tech-Riesen ins Visier – und gefährden damit das lukrative Geschäftsmodell des App Stores.
Machtpoker mit Großbritannien eskaliert
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA plant Apple einen "strategischen Marktstatus" zu verpassen. Diese Einstufung würde es der Behörde ermöglichen, dem Konzern strenge Verhaltensregeln aufzuerlegen. Apple warnt eindringlich vor den Konsequenzen: Erzwungene Offenheit für Drittanbieter und Umgehungen des App Stores würden Betrug Vorschub leisten und die Sicherheit der Nutzer gefährden. Eine endgültige Entscheidung dieses Machtpokers wird für Oktober erwartet.
EU lässt sich nicht beirren
Parallel dazu macht die Europäische Union deutlich: Die Untersuchungen gegen Apple unter dem Digital Markets Act werden unbeirrt fortgesetzt – trotz politischen Drucks aus den USA. Die Botschaft ist klar: Brüssel will die Marktmacht der Tech-Giganten konsequent beschneiden, was erhebliche Risiken für Apples profitables Servicegeschäft birgt.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








