Motor von Boeing 737-800 fing am Flughafen von Denver Feuer

Denver (Colorado)/Chicago - Erneut ist es in den USA zu einem Vorfall mit einem Flugzeug gekommen. Eine Linienmaschine fing auf dem internationalen Flughafen der Stadt Denver Feuer, wie Medien berichteten - Passagiere kletterten demnach auf einen Flügel, um sich in Sicherheit zu bringen. Die Maschine wurde am Donnerstag (Ortszeit) auf einem Inlandsflug zwischen Colorado Springs und Dallas nach Denver umgeleitet, nachdem die Besatzung Vibrationen in einem Motor festgestellt hatten.

Außenministerin Meinl-Reisinger reist nach Kiew

Kiew (Kyjiw) - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) besucht am Freitag in Kiew ihren ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha. Gemeinsam werden die beiden einen Kranz an der Gedenkmauer für die gefallenen Verteidiger niederlegen, ehe ein bilaterales Gespräch geplant ist. Nach einem Besuch des Kinderkrankenhauses Ochmatdyt, das im Vorjahr von einer Rakete getroffen wurde, trifft Meinl-Reisinger noch Sybiha und den portugiesischen Außenminister Paulo Rangel zu einem Mittagessen.

Schumann will an Pensionsalter 65 festhalten

Wien - Die neue Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) ist sich sicher, trotz Spardrucks eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters vermeiden zu können. Im Interview mit der APA verwies sie auf geplante Maßnahmen zur Steigerung der Altersbeschäftigung sowie zur Anhebung des faktischen Antrittsalters. Das Thema Beschäftigung soll auch bei der Sozialhilfe-Reform im Mittelpunkt stehen. Im Gesundheitsbereich will Schumann Vertrauen in der Bevölkerung zurückgewinnen.

Papst verbrachte erneut ruhige Nacht

Vatikanstadt - Papst Franziskus, der am Donnerstag in der Gemelli-Klinik in Rom den zwölften Jahrestag seiner Wahl zum Kirchenoberhaupt begangen hat, hat erneut eine ruhige Nacht verbracht. Das teilte der Vatikan Freitag früh mit. Inzwischen liegt der Papst schon seit vier Wochen im Krankenhaus. Er war am 14. Februar in die römische Universitätsklinik eingeliefert worden. Leichte Zeichen der Besserung geben Anlass zu Optimismus.

Sozialpartner läuten nächste Woche Frühjahrslohnrunde ein

Wien - Nächste Woche Mittwoch beginnt die Frühjahrslohnrunde, eingeläutet wird sie von der Papierindustrie mit ihren 8.000 Beschäftigten, am Freitag folgt die Elektro- und Elektronikindustrie mit 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ausgangsbasis ist eine rollierende Inflation von voraussichtlich 2,8 Prozent. Den Gewerkschaften PRO-GE und GPA geht es um eine dauerhafte Einkommenserhöhung, wie sie am Freitag noch einmal betonten. Nulllohnrunden erteilten sie eine klare Absage.

Vorgezogene Parlamentswahl nach Regierungssturz in Portugal

Lissabon - Nach dem Sturz der konservativen Minderheitsregierung von Luís Montenegro wählt Portugal bereits am 18. Mai ein neues Parlament. Diese Entscheidung gab Präsident Marcelo Rebelo de Sousa in Lissabon bekannt. Das Parlament werde aufgelöst, sagte er. Es wird bereits die dritte vorgezogene Parlamentswahl in dem südwesteuropäischen EU-Land seit Anfang 2022 sein. Regulär hätte die nächste Abstimmung erst 2028 angestanden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.

Boeing Company (The)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing Company (The)-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:

Die neusten Boeing Company (The)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing Company (The)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing Company (The): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...