AMD Aktie: Widersprüchliche Signale

Während Wall Street-Analysten bei AMD auf die KI-Karte setzen und ihre Kursziele anheben, ziehen sich institutionelle Investoren gleichzeitig aus der Aktie zurück. Diese gegensätzlichen Bewegungen sorgen derzeit für Verwirrung bei Anlegern. Was steckt hinter diesem Widerspruch?
Analysten bleiben optimistisch
Mizuho-Analyst Vijay Rakesh demonstriert Vertrauen in AMDs KI-Strategie und hob das Kursziel auf 205 Dollar an. Seine Begründung: Steigende Investitionen der Hyperscaler-Unternehmen und mögliche Rückenwind aus China könnten dem Chiphersteller zusätzlichen Schub verleihen.
Für das kommende September-Quartal prognostiziert der Analyst einen Umsatz von 8,8 Milliarden Dollar bei einem Gewinn je Aktie von 1,15 Dollar. Auch die mittelfristigen Erwartungen wurden angehoben - für 2025 rechnet Rakesh nun mit Gesamterlösen von 33,4 Milliarden Dollar. Besonders die Instinct-GPU-Sparte soll in den kommenden Jahren deutlich zulegen.
China-Geschäft als zweischneidiges Schwert
Ein zentraler Baustein der optimistischen Einschätzungen ist das Potenzial für Chipverkäufe nach China. Der MI308-Chip könnte sich als Umsatztreiber erweisen. Doch hier droht Ungemach: Berichte über eine mögliche 15-prozentige Exportsteuer könnten AMDs Gewinnmargen belasten - besonders im direkten Vergleich mit Marktführer Nvidia.
Diese Unsicherheit spiegelt sich bereits in den Kursbewegungen wider, da sich einige Investoren aufgrund der neuen Steuerpläne aus dem Technologiesektor zurückziehen.
Institutionelle Investoren werden vorsichtig
Trotz der Analystenzuversicht senden große Investoren gegenteilige Signale. Steward Partners Investment Advisory reduzierte seine AMD-Position um 17,8 Prozent und verkaufte 37.483 Aktien. Auch Cresset Asset Management trimmt seine Beteiligung um 10.230 Papiere.
Zusätzliche Sorgen bereitet jüngste Insider-Aktivität: Executive Vice President Paul Darren Grasby trennte sich am 12. August von 10.000 Aktien. Diese konkreten Verkäufe stehen in direktem Widerspruch zu den optimistischen Analystenbewertungen und zeigen die Unsicherheit auch im eigenen Haus.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...