AMD sorgt für gespaltene Meinungen an der Wall Street. Während die Aktie des Chipherstellers zuletzt deutliche Kursgewinne verzeichnete, warnen Analysten vor einer möglichen Überbewertung von über 20 Prozent. Gleichzeitig setzen andere Experten ihre Kursziele nach oben – ein klassischer Fall von Marktverwirrung. Was steckt wirklich hinter der jüngsten Rally?

Märkte feiern starke Quartalszahlen

Die Anleger zeigten sich am Freitag begeistert: AMD legte um 2,5 Prozent zu und erreichte zeitweise 168,53 Dollar, bevor die Aktie bei 167,73 Dollar schloss. Grund für die Euphorie waren die jüngsten Quartalsergebnisse, die in puncto Umsatz überzeugen konnten.

Der Halbleiterriese steigerte seinen Quartalsumsatz um beeindruckende 31,7 Prozent auf 7,69 Milliarden Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen deutlich. Als Haupttreiber erwies sich erneut das boomende Rechenzentrumsgeschäft, das von der anhaltenden KI-Nachfrage profitiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Der Gewinn-Dämpfer

Doch die Medaille hat eine Kehrseite: Beim Gewinn je Aktie enttäuschte AMD. Mit 0,48 Dollar blieb das Unternehmen hinter den Konsenserwartungen zurück – ein Detail, das die Bewertungsdiskussion anheizt.

Genau hier liegt der Knackpunkt: Während die Umsätze kräftig wachsen, hinkt die Profitabilität hinterher. Ein Discounted-Cash-Flow-Modell deutet auf eine Überbewertung von 21,5 Prozent hin, was bedeutet, dass hohe Erwartungen bereits eingepreist sein dürften.

Analysten im Zwiespalt

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Raymond James sieht die Aktie bei 200 Dollar fair bewertet, Stifel Nicolaus erhöhte sein Kursziel auf 190 Dollar. Der Konsens liegt bei 180,12 Dollar.

Gleichzeitig signalisieren Insider gemischte Signale: Während Investmentfonds neue Positionen aufbauen, verkaufte Vizepräsident Paul Darren Grasby kürzlich 10.000 Aktien im Wert von 1,73 Millionen Dollar. Das 6-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm des Unternehmens zeigt jedoch Vertrauen in die eigene Zukunft.

Die Frage bleibt: Rechtfertigt das Wachstumspotenzial im KI-Bereich die aktuellen Bewertungen, oder sind die Erwartungen bereits zu hoch geschraubt?

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...