AMD Aktie: KI-Rally erreicht neues Level

Advanced Micro Devices hat es geschafft: Der Chip-Riese profitiert massiv vom KI-Boom und positioniert sich erfolgreich als ernstzunehmende Alternative zu Nvidia. Die Märkte honorieren diese strategische Ausrichtung mit deutlichen Kursgewinnen. Doch kann AMD den Vorsprung des Marktführers wirklich verkürzen?
Institutionelle Anleger setzen auf AMD
Das Bild bei institutionellen Investoren ist gemischt, zeigt aber insgesamt wachsendes Vertrauen. Während Intellus Advisors LLC kürzlich 11.592 Aktien verkaufte und seine Position deutlich reduzierte, stockten andere ihre Beteiligungen massiv auf. Farmers & Merchants Trust Co of Chambersburg PA erhöhte seinen Anteil um beeindruckende 277,8%, American Capital Advisory LLC um 90,3%. Auch Metis Global Partners LLC kaufte weitere 11.062 Aktien hinzu. Insgesamt halten institutionelle Investoren mittlerweile 71,34% der Anteile.
Strategische Übernahmen als Wachstumstreiber
AMD verfolgt eine klare Strategie, um im lukrativen GPU-Markt zu Nvidia aufzuschließen. Die Übernahmen von Pensando Systems für dessen Datenverarbeitungseinheiten und ZT Systems für das Engineering-Know-how sollen umfassendere Computing-Systeme für Rechenzentren ermöglichen. Amazon nutzt bereits AMDs FPGAs für sein Cloud-Geschäft – ein Beleg für die starke Position bei großen Rechenzentrumsanbietern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
KI-Offensive zeigt Wirkung
Die neue CDNA 4 GPU-Architektur wurde gezielt entwickelt, um mit konkurrierenden Systemen zu konkurrieren. Doch AMD beschränkt sich nicht nur auf Rechenzentren: Auch im Bereich KI-Chips für PCs will das Unternehmen langfristig punkten. Analysten prognostizieren ein jährliches Gewinnwachstum von 30% in den kommenden Jahren.
Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen diesen Optimismus. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,96 Dollar übertraf AMD die Analystenschätzung von 0,93 Dollar. Der Umsatz kletterte auf 7,44 Milliarden Dollar und lag damit deutlich über den erwarteten 7,10 Milliarden Dollar – ein Plus von 35,9% gegenüber dem Vorjahresquartal. Analysten bewerten die Aktie mehrheitlich mit "Moderate Buy".
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...