AMD Aktie: Erfolgreiche Kursänderung!

Der Chipriese AMD überrascht mit einer bemerkenswerten Aufwärtsbewegung – sieben von zehn Handelstagen endeten im Plus, über zwölf Prozent Kursgewinn in nur zwei Wochen. Doch steckt hinter dieser Rally mehr als nur kurzfristige Euphorie? Ein Blick auf die technischen Signale und Marktentwicklungen zeigt: AMD könnte erst am Anfang einer größeren Bewegung stehen.
Technische Signale deuten auf Fortsetzung hin
Die Charttechnik spricht eine klare Sprache: AMD generierte am 7. Juli ein Kaufsignal aus einem Pivot-Tief heraus und stieg seitdem deutlich an. Sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte zeigen positive Signale. Besonders bemerkenswert: Das gestiegene Handelsvolumen begleitete den Kursanstieg – ein klassisches Zeichen für nachhaltige Bewegungen.
Nach der Elliott-Wellen-Analyse befindet sich die Aktie in einer Rally-Phase. Analysten erwarten kurzfristig einen Rücksetzer, bevor die Aufwärtsbewegung weitergeht. Das Modell deutet darauf hin, dass höhere Kursziele erreichbar sind, bevor eine größere Korrektur einsetzt.
KI-Boom treibt Halbleiter-Sektor
Die gesamte Halbleiterbranche profitiert vom KI-Hype – und AMD steht mittendrin. Im ersten Quartal 2025 konnte das Unternehmen seinen Datacenter-Umsatz dank starker Nachfrage nach EPYC-Prozessoren und Instinct-GPUs deutlich steigern. Die strategische Positionierung im KI-Markt zahlt sich aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Gleichzeitig gewinnt AMD weiter Marktanteile von Konkurrent Intel – sowohl im PC- als auch im Server-Bereich. Das starke Produktportfolio und die erfolgreiche Umsetzung der Strategie verschaffen dem Unternehmen Rückenwind.
Quartalszahlen als Lackmustest
Anfang August stehen die nächsten Quartalszahlen an – und die Erwartungen sind hoch. Analysten rechnen mit Umsatzwachstum, getrieben durch höhere Verkäufe in den Client- und Datacenter-Segmenten. Besonders spannend wird die Performance des GPU-Geschäfts im schnell wachsenden KI-Markt.
Die Analystengemeinde zeigt sich überwiegend optimistisch und empfiehlt die Aktie mehrheitlich zum Kauf. Allerdings gibt es auch vorsichtigere Stimmen, die bei den aktuellen Kurszielen nur noch begrenztes Aufwärtspotenzial sehen. Die kommenden Geschäftszahlen dürften entscheiden, ob die Rally Substanz hat oder nur heiße Luft war.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...