AMD Aktie: Neuer Höhenflug dank KI-Boom?

Die AMD-Aktie erlebt derzeit eine beeindruckende Rally – angetrieben durch die ungebrochene Nachfrage nach KI-Chips und eine Reihe positiver Analystenkommentare. Doch was steckt wirklich hinter dem jüngsten Aufschwung des Halbleiterherstellers, und wie nachhaltig ist dieser Trend?
Analysten springen auf den Zug auf
Ein wesentlicher Preistreiber war kürzlich ein Rating-Upgrade der Erste Group von "Hold" auf "Buy". Die Analysten begründeten ihren Schritt mit den starken Wachstumsaussichten im lukrativen Data-Center-Geschäft. Doch das war nicht die einzige positive Stimme:
- Citi erhöhte sein Kursziel auf 165 Dollar
- Bernstein sieht die Aktie bei 140 Dollar
- 25 von 35 analysierenden Häusern empfehlen derzeit den Kauf
Hinzu kommt die Aufhebung des US-Exportverbots für KI-Chips nach China – ein entscheidender Schritt, der AMD den Zugang zu einem riesigen Markt zurückgibt.
KI und Data Center als Wachstumsmotoren
Der Hunger nach Rechenleistung für künstliche Intelligenz bleibt ungebremst. Im ersten Quartal legte das Data-Center-Geschäft von AMD beeindruckende 57% zu, angetrieben durch starke GPU-Verkäufe. Auch der Client-Bereich mit den Ryzen-AI-Chips verzeichnete ein Plus von 68%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Die am 5. August anstehenden Quartalszahlen dürften weitere Einblicke geben, ob dieser Trend anhält. Die Erwartungen sind hoch – schließlich steht AMD im Hochleistungsrechner-Segment in direkter Konkurrenz zu Branchenprimus Nvidia.
Neue Produkte als Gamechanger?
Kann AMD mit seiner Innovationskraft weitere Überraschungen liefern? Der Chipdesigner setzt aktuell auf mehrere vielversprechende Produktlinien:
- Die neue "Zen 5"-basierte Ryzen Threadripper PRO 9000 WX-Serie für Profianwender
- Den Ryzen AI Max+ 395 für Handheld-Gaming-Geräte, der "Zen 5"-CPU-Kerne mit RDNA-3.5-Grafik kombiniert
Diese strategischen Produktentwicklungen zeigen: AMD attackiert gleichzeitig mehrere Wachstumsmärkte – von Business-Workstations bis hin zu Consumer-Hardware. Die Frage ist nur: Reicht das, um den Vorsprung des Konkurrenten Nvidia ernsthaft zu bedrohen?
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...