AMD Aktie: Neuer Angriff auf Nvidias Territorium

AMD geht in die Offensive: Mit gleich zwei neuen High-End-Produkten für Workstations und KI-Entwicklung greift der Halbleiterhersteller Nvidias Domäne an. Doch können die neuen Chips den jüngsten Kursrutsch stoppen?
Zen 5 für Profis – AMD setzt Maßstäbe
Ab heute verfügbar: Die neuen Ryzen Threadripper PRO 9000 WX-Prozessoren mit bis zu 96 Zen-5-Kernen setzen neue Benchmark-Rekorde für Workstations. Partner wie Dell, HP und Lenovo bringen ab sofort Systeme mit der als "weltweit schnellster Workstation-Prozessor" beworbenen CPU auf den Markt.
KI-Offensive mit eigenem Grafikbeschleuniger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Parallel startet AMD den Radeon AI PRO R9700 – eine speziell für KI-Entwicklung optimierte Grafikkarte mit 32 GB GDDR6-Speicher. Der Clou: Große KI-Modelle sollen komplett im Grafikspeicher laufen können, was lokale Workstations zu einer echten Alternative zu Cloud-Rechenzentren machen könnte.
Kurs unter Druck – Trotz neuer Produkte
Die Produktneuheiten kommen zu einem kritischen Zeitpunkt: Die AMD-Aktie verlor zuletzt an Schwung und liegt rund 16% unter dem Jahreshoch. Hintergrund sind Branchensorgen über verzögerte KI-Großprojekte. Ob die neuen Workstation-Lösungen den Abwärtstrend brechen können? Der Markt wird genau hinschauen, wie die Nachfrage nach AMDs Premium-Hardware ausfällt.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...