Der Chipriese Advanced Micro Devices sorgt schon wieder für Aufsehen – und das kurz vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen. Während spekulierte Produktankündigungen die Tech-Community elektrisieren, schwärmen Analysten von einem "starken Beat-and-Raise-Quartal". Die Frage ist nur: Kann AMD die hochgesteckten Erwartungen nach dem bereits spektakulären 95-prozentigen Jahresplus noch überbieten?

Geheimnisvolle Code-Leaks heizen Fantasie an

Für Bewegung sorgte am Donnerstag eine ungewöhnliche Quelle: versteckte Hinweise in einem BIOS-Update. Dort tauchte der Codename "Strix Point" auf – ein Verweis auf AMDs nächste Generation von APUs (Accelerated Processing Units), die CPU und Grafikchip vereinen. Während AMD offiziell noch schweigt, spekuliert die Tech-Szene bereits über eine mögliche Markteinführung im vierten Quartal 2025. Solche "Leaks" mögen unspektakulär klingen, haben aber oft massive Auswirkungen auf die Anlegerpsyche.

Unterstützung kam von unerwarteter Seite: Rosenblatt-Analyst Kevin Cassidy bekräftigte seine Kaufempfehlung und prognostiziert ein "moderates Beat-and-Raise-Quartal". Seine Begründung: stärkere Nachfrage nach PC- und Server-Chips sowie weitere Marktanteilsgewinne.

OpenAI-Deal als Gamechanger im KI-Rennen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Der wahre Treiber hinter AMDs Höhenflug sind jedoch die jüngsten Partnerschaften im boomenden KI-Markt. Der Durchbruch gelang mit einem Mega-Deal: OpenAI wird künftig AMDs Chips für seine nächste KI-Generation nutzen. Zusätzlich vereinbarte AMD mit Oracle den Einsatz von bis zu 50.000 GPUs für einen neuen KI-Supercluster. Diese Abschlüsse gelten als entscheidende Siege im erbitterten Kampf um die lukrativsten KI-Aufträge – ein Markt, in dem jeder Auftrag Milliarden wert sein kann.

Countdown läuft: Earnings am 4. November

Am 4. November nach Börsenschluss ist es soweit: AMD legt die Q3-Zahlen vor. Wall Street erwartet Gewinne von 1,17 Dollar je Aktie – ein Plus von 27 Prozent zum Vorjahr. Noch wichtiger wird die anschließende Telefonkonferenz, in der das Management seine Einschätzung zur KI-Nachfrage und den künftigen Wachstumsperspektiven abgibt. Der folgende Analyst Day am 11. November soll dann die langfristige Strategie enthüllen.

Anzeige

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...