AMD Aktie: KI-Boom vorbei?
Während AMD seine ehrgeizigen Wachstumsziele für den KI-Markt verkündet, reagieren die Anleger mit Skepsis. Der Halbleiter-Riese erlebt trotz neuer Produkteinnführungen und optimistischer Prognosen einen unerwarteten Rücksetzer. Steckt hinter dem Kursrutsch nur kurzfristiger Gewinnmitnahme oder droht das Ende des KI-Hype?
Dämpfer trotz Produktlaunch
Am Donnerstag verzeichnete die AMD-Aktie einen spürbaren Rückgang von 4,2%, obwohl das Unternehmen zeitgleich einen neuen Prozessor für den Mainstream-Gaming-Markt vorstellte. Der Ryzen 5 7500X3D bringt erstmals die hochperformante 3D V-Cache-Technologie zu einem erschwinglichen Preis und zielt direkt auf den Kern des PC-Gaming-Markts ab. Doch selbst diese positive Produktnews konnte den Kurs nicht stützen.
Die Bewegung fiel mit einer deutlich erhöhten Handelsaktivität zusammen - das Handelsvolumen lag etwa 25% über dem Durchschnitt. Dies deutet auf verstärkte Gewinnmitnahmen nach dem jüngsten Höhenflug hin.
Welche KI-Aktien profitieren im Windschatten von Nvidia? Ein kostenloser Sonderreport stellt drei unterbewertete KI-Profiteure vor und zeigt, wie Sie Ihr Depot positionieren können. Jetzt Nvidia-Windschatten-Trades-Report sichern
KI-Vision trifft auf Realität
Erst Anfang der Woche hatte AMD auf seinem Financial Analyst Day für Begeisterung gesorgt. CEO Dr. Lisa Su projizierte durchschnittliche jährliche Umsatzwachstumsraten von über 35% für die kommenden drei bis fünf Jahre. Noch ambitionierter fiel die Prognose für das Datacenter-Geschäft aus: Hier erwartet das Unternehmen ein jährliches Wachstum von 60%, angetrieben durch die boomende Nachfrage nach KI-Chips.
Diese optimistischen Ziele hatten eine Welle positiver Analystenkommentare und Kurssteigerungen ausgelöst. Der aktuelle Rücksetzer wirkt daher wie eine natürliche Atempause nach dem starken Anstieg.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Die nächsten Termine könnten die Richtung für die AMD-Aktie vorgeben. CEO Lisa Su wird am 3. Dezember bei der UBS Global Technology and AI Conference sprechen, CFO Jean Hu folgt am 10. Dezember bei der Barclays Global Technology Conference. Diese Auftritte bieten der Unternehmensführung die Gelegenheit, Fortschritte bei den aggressiven Wachstumsplänen zu detaillieren und mögliche Zweifel der Anleger auszuräumen.
Kann AMD seine ehrgeizigen KI-Ziele tatsächlich umsetzen oder war der jüngste Rücksetzer nur ein Vorgeschmack auf größere Korrekturen? Die Antwort könnte bereits in den kommenden Wochen fallen.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








