AMD hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Serie geschäftlicher Durchbrüche hingelegt, die das Blatt im hart umkämpften KI-Markt wenden könnten. Binnen drei Wochen sicherte sich der Chip-Gigant Milliarden-Deals mit OpenAI und Oracle, während IBM eine bahnbrechende Quantencomputing-Anwendung mit AMD-Chips demonstrierte. Steht hier der nächste große KI-Champion vor dem finalen Durchbruch?

OpenAI und Oracle als Gamechanger

Den Auftakt machte am 6. Oktober eine strategische Partnerschaft mit OpenAI. Der ChatGPT-Entwickler wird ab der zweiten Jahreshälfte 2026 AMD Instinct GPUs mit einer Rechenleistung von etwa 6 Gigawatt einsetzen – ein Deal, der AMDs Position im KI-Training-Markt drastisch stärkt.

Nur acht Tage später folgte der nächste Paukenschlag: Oracle kündigte an, 50.000 Exemplare von AMDs kommenden MI450-Chips in seinen Rechenzentren zu installieren. Der Einsatz beginnt im dritten Quartal 2026 und unterstreicht das Vertrauen in AMDs neue Chip-Generation.

Quantencomputing-Durchbruch befeuert Rally

Der dritte Katalysator kam völlig unerwartet: IBM gelang es, einen Quantenfehlerkorrektur-Algorithmus erfolgreich auf kostengünstigen AMD FPGA-Chips laufen zu lassen. Diese technische Validierung am 24. Oktober katapultierte die Aktie um über 7 Prozent nach oben und öffnete ein völlig neues Geschäftsfeld.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Wall Street dreht auf Vollgas

Die Analystengemeinde reagierte mit einer Welle von Kurszielerhöhungen. Bank of America, HSBC und Jefferies zogen ihre Ziele auf 300 Dollar nach oben, während HSBC sogar 310 Dollar für möglich hält. Wolfe Research stufte AMD auf "Outperform" hoch – ein klares Signal, dass der Markt das KI-Potenzial nun ernst nimmt.

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 40 zeigt allerdings auch: Die Erwartungen sind hoch, Enttäuschungen hätten fatale Folgen.

Fokussierung auf das Wesentliche

Mit dem Verkauf der ZT Systems Fertigungssparte an Sanmina schärft AMD zusätzlich seinen strategischen Fokus. Die wertvollen Design-Teams behält das Unternehmen, kann aber die Markteinführung seiner KI-Systeme beschleunigen.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...