AMD Aktie: Zukunftsträchtige Projekte!
AMD hat den Durchbruch geschafft: IBM kann erstmals entscheidende Quantencomputing-Algorithmen direkt auf herkömmlichen AMD-Chips ausführen – ein Jahr früher als geplant. Die Technologie läuft sogar zehnmal schneller als erforderlich. Während die Konkurrenz auf teure Spezialchips setzt, könnte AMD den Quantenmarkt über bestehende Halbleiter-Infrastruktur erobern.
IBM-Kooperation übertrifft alle Erwartungen
Die spektakuläre Kursrally am Freitag folgte auf bahnbrechende Nachrichten: IBM demonstrierte erfolgreich, wie Quantenfehlerkorrektur-Algorithmen auf AMDs programmierbaren FPGA-Chips laufen. Diese Entwicklung stellt einen Paradigmenwechsel dar – statt teurer Quantenhardware nutzt der Ansatz konventionelle Halbleitertechnologie.
IBMs Forschungsdirektor Jay Gambetta betonte die Tragweite: Die Algorithmen liefen nicht nur erfolgreich, sondern übertrafen die Anforderungen um das Zehnfache. Ein "großer Deal" für die gesamte Branche.
Quantum-Sektor explodiert
Der Durchbruch löste eine Rallye im gesamten Quantencomputing-Sektor aus. IBM-Aktien kletterten über 7 Prozent und sicherten sich damit den zweiten Platz unter den Dow-Jones-Gewinnern 2025. Auch Speicherhersteller Micron profitierte mit einem Plus von 5 Prozent.
Pure-Play-Quantenunternehmen wie D-Wave Quantum, Rigetti Computing und IonQ verzeichneten ebenfalls deutliche Zugewinne. AMD erreichte neue Allzeithochs oberhalb von 250 Dollar.
Der entscheidende Vorsprung
Während Microsoft und Google auf eigene Quantenchips setzen, wählt das AMD-IBM-Duo einen anderen Weg: Quantenfähigkeiten über bestehende Halbleiterstrukturen. Das könnte Kosten senken und die Markteinführung beschleunigen.
Die ursprünglich für 2029 geplante Marktreife eines vollständigen Quantencomputers rückt damit möglicherweise näher. AMDs FPGA-Technologie, erworben durch die Xilinx-Übernahme, erweist sich als Schlüsselbaustein für die Quantenzukunft.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








