Ein einflussreicher Analyst sorgt für Aufbruchstimmung bei AMD. Nach monatelangem Seitwärtstrend sehen Experten den Chipkonzern plötzlich als großen Gewinner des KI-Booms. Doch kann AMD diesmal wirklich zu Nvidia aufschließen?

Melius Research sieht massives Potenzial

Die Investmentfirma Melius hat ihre Einschätzung für AMD deutlich angehoben – von "Hold" auf "Buy". Noch bemerkenswerter: Das Kursziel kletterte von 110 auf 175 Dollar je Aktie. Ein Sprung um fast 60 Prozent, der die Märkte aufhorchen ließ.

Der Grund für diesen Optimismus liegt in AMDs verbesserter Position im KI-Geschäft. Melius sieht das Unternehmen als künftigen Hauptprofiteur der steigenden Nachfrage nach Grafikprozessoren (GPUs) für KI-Anwendungen. Besonders die Aussichten für die GPU-Verkäufe in den Jahren 2026 bis 2028 haben sich nach Ansicht der Analysten erheblich verbessert.

MI400-Prozessor als Game Changer?

Ein Schlüsselfaktor für die neue Zuversicht ist der kommende MI400-Prozessor, der für das nächste Jahr erwartet wird. Diesem Chip werden hohe Erfolgschancen zugerechnet – ein wichtiger Baustein in AMDs Strategie, Marktanteile im lukrativen KI-Prozessormarkt zu erobern.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Die positive Stimmung speist sich aber nicht nur aus dieser Analystenbewertung. Bereits in den letzten drei Monaten konnte die Aktie um 22 Prozent zulegen. Sowohl kurz- als auch langfristige Durchschnitte senden Kaufsignale – ein technisches Zeichen für weiteres Aufwärtspotenzial.

Prominente Investoren steigen ein

Dass auch große Investoren auf AMD setzen, zeigt das jüngste Engagement von ARK Invest. Die Investmentgesellschaft stockte ihre Position um Aktien im Wert von rund 31,4 Millionen Dollar auf – ein deutliches Vertrauenssignal.

Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie durch AMDs "Advancing AI 2025"-Konferenz, auf der das Unternehmen den neuen Instinct MI350 GPU und weitere Rechenzentrumsprodukte vorstellte. Schon damals hatte die Investmentbank Piper Sandler ihr Kursziel angehoben.

Die Frage bleibt: Kann AMD diesmal den großen Wurf im KI-Markt landen oder bleibt es beim ewigen Versprechen auf die Zukunft?

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 24. Juni liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...