Amazon Aktie: Wachstumsmotor läuft heiß!

Amazon zeigt sich einmal mehr als unermüdlicher Innovator. Während andere Tech-Giganten konsolidieren, prescht der Konzern mit einer Reihe strategischer Ankündigungen vor - und feuert damit gleich mehrere Wachstumsmotoren gleichzeitig an. Doch können diese Initiativen den jüngsten Aufwärtstrend der Aktie nachhaltig stützen?

AWS erobert den Golfsport

Die Cloud-Sparte AWS hat sich einen prestigeträchtigen Partner gesichert: Ab sofort ist Amazon offizieller Cloud-Provider der DP World Tour. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, das Sporterlebnis für Golf-Fans mit Hilfe von KI und Cloud-Infrastruktur zu revolutionieren. Echtzeit-Daten, personalisierte Inhalte und generative KI-gestützte Spielanalysen mit sofortiger Sprachübersetzung stehen auf dem Programm. Für AWS eröffnet sich damit ein neues Betätigungsfeld im lukrativen Sporttechnologie-Sektor.

Anzeige

Ein kostenloser Spezialreport stellt die 3 aussichtsreichsten Artificial-Intelligence-Aktien für 2025 vor und erklärt, welche Titel vom Cloud- und KI-Boom wie bei AWS profitieren. Jetzt kostenlosen KI-Report anfordern

Werbeplattform wird massiv aufgerüstet

Parallel zur AWS-News präsentierte Amazons Werbesparte auf der unBoxed 2025-Konfererz entscheidende Neuerungen. Der Launch von "Sponsored Products Video" bringt ein interaktives Werbeformat ins Portfolio. Noch bedeutender: Die Zusammenführung der gesponserten Anzeigen und der DSP-Plattform zu einem einzigen "Campaign Manager". Diese Vereinfachung des Anzeigenkaufs soll Marketingsbudgets noch stärker in Richtung Amazon lenken.

Strategische Bindung von Partnern

Bereits zu Wochenbeginn zeigte Amazon mit einem cleveren Deal sein strategisches Geschick. Das Unternehmen sicherte sich über eine Warrant-Vereinbarung mit CSE Global die Option auf eine 8%-Beteiligung an dem Systemintegrator. Der Clou: Die Optionsrechte werden erst fällig, wenn Amazon Produkte und Dienstleistungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar bei CSE Global abruft. So bindet sich der Konzern wichtige Partner, ohne zunächst Kapital einsetzen zu müssen.

Analysten feiern die Strategie

Die jüngsten Entwicklungen stoßen bei Analysten auf breite Zustimmung. Mehrere Finanzhäuser haben ihre Kursziele für Amazon in den vergangenen Wochen deutlich nach oben korrigiert - mit Spitzenwerten bis zu 340 US-Dollar. Als Treiber werden das beschleunigte Wachstum von AWS und die weiterhin robusten Werbeeinnahmen genannt.

Kann Amazon mit dieser geballten Ladung an positiven Nachrichten den Aufwärtstrend fortsetzen? Die Weichen für nachhaltiges Wachstum in den profitabelsten Segmenten sind jedenfalls gestellt.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...