Der E-Commerce-Riese hat es geschafft: Nach einem starken Quartalsbericht kletterte die Amazon-Aktie Anfang November auf ein neues Rekordhoch. Doch während die Anleger feiern, beginnt an der Börse eine Verschnaufpause. Was treibt die aktuelle Stärke – und hält die Aufwärtsdynamik an?

Cloud und Werbung als Gewinnmaschinen

Hinter dem jüngsten Höhenflug stecken handfeste Zahlen. Im letzten Quartal meldete Amazon einen Gewinn je Aktie von 1,95 Dollar bei einem Umsatz von 180,17 Milliarden Dollar – beide Werte übertrafen die Markterwartungen deutlich.

Besonders beeindruckend: Zwei Geschäftsbereiche zeigten außergewöhnliche Stärke:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

  • Amazon Web Services (AWS) verzeichnete das schnellste Wachstum seit 2022 und spülte 33 Milliarden Dollar in die Kassen
  • Die Werbesparte legte um 22 Prozent auf 17,7 Milliarden Dollar zu

Die hohe Profitabilität von AWS verschafft Amazon den finanziellen Spielraum für aggressive Investitionen in anderen Bereichen – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb.

Offensive im Discount-Segment

Während die Cloud-Sparte glänzt, intensiviert Amazon gleichzeitig seinen Angriff im hart umkämpften E-Commerce-Markt. Aktuell läuft ein zweitägiges globales Shopping-Event zum Jahrestag der "Amazon Haul"-Plattform, nahtlos gefolgt von der Black Friday Week und den Cyber Monday-Aktionen.

Die Stoßrichtung ist klar: Mit der Expansion von "Amazon Bazaar" in 14 weitere Länder greift der Konzern Discount-Rivalen wie Temu und Shein frontal an. Produkte unter zehn Dollar sollen preissensible Käufer zurückerobern.

Konsolidierung nach Rekordlauf

Technisch befindet sich die Aktie nach dem Allzeithoch in einer Konsolidierungsphase. Analysten beobachten, ob die wichtige Unterstützungszone hält – gerade mit Blick auf das umsatzstarke Black-Friday-Geschäft, das historisch oft für kurzfristige Kursimpulse sorgt. Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob der Aufwärtstrend Bestand hat.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...